Lagerhaus on Tour: Weinbau

Nachricht vom 26.02.2023

Laufend neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung, technologische Innovationen und rechtliche Änderungen werfen zahlreiche Themenbereich auf, welche die Basis für nachhaltige betriebliche Entscheidungen bilden. Wir als Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf verstehen uns als Partner zu unseren Winzer:innen in der Region und möchten sie damit natürlich auf dem Laufenden halten. Daher durften wir am 15. Februar 2023 im Rahmen von „Lagerhaus on Tour“ rund 70 Winzer:innen bei der ersten Weinbau-Infoveranstaltung in der Wein- und Obstbauschule Krems begrüßen.

Zahlreiche Winzer:innen folgten unserer Einladung in die Wein- und Obstbauschule.

Zahlreiche Winzer:innen folgten unserer Einladung in die Wein- und Obstbauschule. ©

Spannende und kurzweilige Vorträge

Zu Beginn gab Geschäftsführer David Oberholzer, wie auch bei den Agrarveranstaltungen, einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr und stellte wichtige Projekte der Genossenschaft vor. Anschließend erhielten die Winzer:innen einen Einblick in die Weinbau-Sparte im Lagerhaus. Johannes Stöckler von der RWA Raiffeisen Ware Austria informierte über Begrünung im Weingarten, Matthias Stummvoll von der VOEST Alpine über leova-smart Pfähle und Wetterstationen. Leopold Groiss von der Bundeskellereiinspektion berichtete über Neuigkeiten aus dem Weinrecht und beantwortete Fragen rund um die Informationspflicht zu Inhaltsstoffen und Nährwertangaben. Natürlich wurden die Winzer:innen auch über aktuelle Themen aus der Weinbau-Sparte des Lagerhaus informiert. Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer kommentierten Weinverkostung mit Versuchsweinen der Wein- und Obstbauschule Krems, die Christian Kittenberger präsentierte. 

 

Fotogalerie

Ing. Christian Kittenberger erklärte die verschiedenen Weine.

Ing. Christian Kittenberger erklärte die verschiedenen Weine.

Obmann Josef Neumayer eröffnete den Abend.

Obmann Josef Neumayer eröffnete den Abend.

Johannes Stöckler, DieSaat, erklärte verschiedene Möglichkeiten zur Weingartenbegrünung.

Johannes Stöckler, DieSaat, erklärte verschiedene Möglichkeiten zur Weingartenbegrünung.

Markus Kaufmann stellte die Kellerei- und Fülldienstleistung vor.

Markus Kaufmann stellte die Kellerei- und Fülldienstleistung vor.

Martin Haindl berichtete über Aktuelles aus der Weinbausparte.

Martin Haindl berichtete über Aktuelles aus der Weinbausparte.

Ing. Leopold Groiss erklärte Neuerungen im Weinrecht und stand den Besucher:innen für Fragen zur Verfügung.

Ing. Leopold Groiss erklärte Neuerungen im Weinrecht und stand den Besucher:innen für Fragen zur Verfügung.

Versuchsweine der Wein- und Obstbauschule Krems an der Donau

Versuchsweine der Wein- und Obstbauschule Krems an der Donau

Matthias Stummvoll, voestalpine, erklärte die innovativen Weingartenpfähle leova-smart.

Matthias Stummvoll, voestalpine, erklärte die innovativen Weingartenpfähle leova-smart.