Die Auswahl an Erden reicht von Spezialerden für einzelne Pflanzenarten und Erden für besondere Verwendungszwecke über torffreie Produkte bis hin zu Erden mit Dauerdünger und vieles mehr.
Für die Anzucht von Samen sollte keine stark gedüngte Erde verwendet werden, damit die jungen Wurzeln nicht verbrennen. Wichtig ist, dass die Struktur locker bleibt und ein guter Wasserabzug gewährleistet ist. Die Aussaaterde von IMMERGRÜN (eine Eigenmarke aus dem Lagerhaus) eignet sich ideal für Sämlinge und Stecklinge. Sie ist besonders mild vorgedüngt und die Nährstoffe reichen für die ersten 4 Wochen. Danach werden die Pflanzen umgesetzt und mit entsprechendem Dünger versorgt.
Im knapp bemessenen Erdreich von Pflanzkästen müssen besonders viele Nährstoffe enthalten sein. Ideal sind Balkonblumenerden inklusive Langzeitdünger, die nach und nach Stickstoff, Phosphor und Kali abgeben. Die IMMERGRÜN Balkonblumenerde ist eine anwendungsfertige Spezialerde für alle Blühpflanzen im Freien und versorgt die Pflanzen für 4 bis 6 Wochen. Lesen Sie im Artikel "Pflegetipps für Balkonblumen" wie Sie lange Freude an Ihren Blumen haben.
Tipp: Sie können Balkonblumenerde auch selber mischen:
Kräuter haben unterschiedliche Ansprüche und benötigen daher verschiedene Mischungen:
Alles zu viel Arbeit und zu kompliziert? Dann verwenden Sie einfach die fertige IMMERGRÜN Bio-Kräuter- und Aussaaterde. Im Artikel "Kräuter für Balkon und Terrasse" gibt es Pflegetipps für Kräuter in Töpfen.
Die IMMERGRÜN Ur-Krafterde ist eine Spezialerde mit Mykorrhiza und sorgt für ein kraftvolles Wurzel- und Pflanzenwachstum. Der Pilz Mykorrhiza ist ein natürlicher Partner von Pflanzen. Er liefert der Pflanze Nährstoffe und bekommt im Austausch Zucker. Somit entsteht eine Nährstoffversorgung, die die Pflanze besser wachsen lässt und sie nachhaltig stärkt. Mykorrhiza stimuliert das Wurzelwachstum auf natürliche Weise. So wird das Wurzelvolumen erhöht und die Nährstoffaufnahme verbessert. Der IMMERGRÜN Ur-Krafterde ist zudem ein Schafwolldünger beigefügt, der eine langanhaltende, sanfte Düngung bringt.
Die IMMERGRÜN Pflanzerde torffrei ist etwas für umweltbewusste Gärtner, da Torf ein sehr langsam nachwachsender Rohstoff ist.
Erden, die für Kübelpflanzen verwendet werden, müssen strukturstabil, gut wasserspeichernd sein und einen hohen Tonanteil aufweisen, so wie die IMMERGRÜN Pflanzerde mit bioaktivem Ton. Sie ist für Blumen, Bäume und Sträucher geeignet. Die Erde ist gebrauchsfertig, biologisch aktiv, vorgedüngt und mit allen wichtigen Nährstoffen angereichert, die für die ersten 4 Wochen ausreichen. Danach sollten Sie düngen.
Es ist nicht nötig, jedes Jahr die komplette Topferde zu tauschen. Das ist nur dann notwendig, wenn der Topf zu klein geworden ist und die Pflanze in einen größeren übersiedeln muss. Dazwischen genügt es, wenn Sie die obersten 10 cm der Erde im Topf durch frische ersetzen.
Bei der Pflanzung von Rosen können Sie IMMERGRÜN Rosenerde zum Bodenaushub dazu geben. Sie weist eine lockere Struktur und hohe Stabilität auf. Dadurch wird ein Verklumpen verhindert und die Rosenwurzeln bekommen ausreichenden Halt, aber auch Luft. Die Erde enthält fein gemahlenen Kalkstein sowie alle wichtigen Haupt- und Spurennährstoffe für den Start. Kompost ist jetzt noch nicht sinnvoll, denn er könnte die feinen Haarwurzeln der Rose verbrennen. Erst im Jahr darauf, nach der ersten Blüte, ist eine organische Düngergabe wichtig.
Alles wichtige zur Pflege der Rosen finden Sie in unserem Artikel "Rosen pflanzen und pflegen - auf was man darauf achten soll".
Unsere IMMERGRÜN Pflanzerde ist ein Spitzenprodukt mit bioaktivem Ton für Blumen, Bäume und Sträucher. Diese Erde fördert kräftige Wurzelentwicklung und gesundes Wachstum und ist gebrauchsfertig mit allen wichtigen Nährstoffen vorgedüngt. Diese Nährstoffe reichen für die ersten 4 Wochen, danach empfehlen wir regelmäßige Düngergaben.
Torf wächst in der Natur nur sehr langsam nach. Aus Umweltschutzgründen wird er daher immer seltener abgebaut. Torffreie und torfreduzierte Erdmischungen wie die IMMERGRÜN Moorbeeterde enthalten Ersatzstoffe wie Kokos- und Holzfasern oder Rindenkompost. Sämtliche Moorbeet-Pflanzen wie Rhododendren, Azaleen oder auch Heidelbeeren brauchen einen niedrigen pH-Wert des Erdreichs, um gut zu gedeihen. Mit einem Laubkompost, der ausschließlich auch Laubblättern gemacht wird, können Sie diesen Effekt auch erzielen.
Die IMMERGRÜN Bio-Hochbeeterde enthält reichhaltige Nährstoffe für starkzehrende Pflanzen und eignet sich nicht nur für Hochbeete, sondern auch für Kübel, Tröge und den Gemüsegarten. Sie besitzt ein hohes Wasserspeichervolumen, das bestens für Hochbeete geeignet ist.
Die richtige Blumenerde sichert das Wachstum von gesunden und kräftigen Pflanzen. Billigerden haben meist eine zu feine Struktur, die Staunässe verursacht, da überschüssiges Wasser nicht abfließen kann. Die Wurzeln beginnen leicht zu faulen und fehlender Dünger lässt die Pflanzen vom ersten Tag weg hungern. Sie wurzeln außerdem ganz schlecht und zeigen nur schwaches Wachstum. Die Blätter verfärben sich hell und der Blütenansatz ist spärlich. Wer hier spart, ist schlecht beraten und muss sich in kurzer Zeit neue Pflanzen kaufen.
Qualitätserde enthält:
In manchen Gärten hinterlässt der nützliche Maulwurf derart viele Hügel, dass er doch zum Ärgernis wird. Dabei ist die Erde, die er aufwirft, besonders wertvoll: Sie eignet sich, mit etwas Kompost vermischt, für die Befüllung von Töpfen und Balkonkästen. Maulwürfe fressen zahlreiche Engerlinge und beißen im Gegensatz zu den schädlichen Wühlmäusen keine Wurzeln an. Mit welchen Tricks Sie den unter Naturschutz stehenden Maulwurf aus dem Garten bekommen, lesen Sie im Artikel "Den Maulwurf aus dem Rasen bringen".
Alles für Ihren Garten finden Sie in einem Lagerhaus in Ihrer Nähe. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!