Jedes Insektenhotel bietet einigen, auch gefährdeten Arten, einen guten Platz in dem der Nachwuchs wächst und gedeiht.
Es schützt vor allem vor Regen und Wind. Insektenhotels sind künstlich geschaffene Unterschlupf-, Nist- und Überwinterungshilfen für beispielsweise
Durch den Unterschlupf, der den Insekten durch Insektenhotels geboten wird, werden zum Beispiel Bienen in die Gärten gelockt und leisten dort wichtige Arbeit als Bestäuber.
Dadurch erhöht sich der Ertrag von Obst- und Gemüse deutlich.
Durch das Bewohnen von Marienkäfern, Florfliegen oder Schlupfwespen, minimiert sich die Anzahl der Blattläuse und anderer Schädlinge im Garten.
Bei Kindern weckt man spielerisch durch das Aufstellen des Insektenhotels und die Beobachtung der Insekten das Interesse am Naturschutz und der heimischen Tierwelt.