Standortwechsel

Treibstoffe

Qualitätstreibstoffe

Die hochwertigen Treibstoffe von GENOL können in zwei Kategorien eingeteilt werden: Qualitäts- und Premiumtreibstoffe.

 

  TREIBSTOFF        QUALITÄTSTREIBSTOFF          PREMIUMTREIBSTOFF
       BENZIN              GENOL Super 95           GENOL High Spirit 100
       DIESEL              GENOL Diesel             GENOL Protect Diesel

 

GENOL Super 95

Das hochwertige Qualitätsbenzin GENOL Super 95 ist ein unverbleiter, schwefelfreier Kraftstoff mit 95 Oktan und somit bestens für alle Benzinfahrzeuge geeignet. Seit Jahren ein zuverlässiges und bewährtes Produkt an GENOL Tankstellen.

 

GENOL Diesel

GENOL Diesel ist ein hochwertiger Qualitätstreibstoff mit ausgezeichneten Eigenschaften. Er schützt vor Korrosion und Schaumbildung und trägt zur Kraftstoffeinsparung* bei. Bestens geeignet für alle Diesel PKWs und Nutzfahrzeuge.

 

GENOL High Spirit 100

Das Premiumbenzin GENOL High Spirit 100 erfüllt durch seine hohe Oktanzahl ROZ 100 und die neuartige Mischung mit hochwertigen Additiven sämtliche Anforderungen, die an einen Treibstoff für High-Performance Motoren gestellt werden.

  • Sorgt für kraftvolle Verbrennung
  • Schöpft das Leistungspotential des Motors voll aus
  • Schützt durch Keep Clean-Effekt gegen Ablagerungen und Korrosion

 

GENOL Protect Diesel

GENOL Protect Diesel ist das Premiumprodukt im Bereich Dieselkraftstoffe. Durch spezielle Zusatzstoffe (Additive) wird der Treibstoff veredelt und erhält dadurch zusätzliche Eigenschaften.

  • Winterfest bis -30° C**
  • Reduziert die Emissionen und senkt den Verbrauch*
  • Bietet Schutz vor Schaumbildung und Korrosion*
  • Frei von biogenen Anteilen

 

*Labortest SGS Drive Center
**CFPP-Cold Filter Plugging Point-Temperaturgrenzwert für Genol Protect Diesel

 

Jetzt Flyer downloaden!

Diesel richtig lagern

Durch eine unsachgemäße Lagerung kann die Qualität von Diesel leiden. Achten Sie daher auf die richtige Lagerung und Lagerdauer des Treibstoffes.

Diesel kann sich unter dem Einfluss von Licht und Sauerstoff sowie durch den Kontakt mit diversen Behältermaterialien bei der Lagerung verändern. Der Kraftstoff neigt zur Bildung von Sedimenten und Ausfällungen. Das kann bei Motoren zu Filterverlegungen und zu Problemen mit der Einspritzausrüstung führen.

 

Richtige Lagerung von Dieselkraftstoff

  • Der Lagerbehälter muss aus geeignetem Material sein und vor der erstmaligen Befüllung fachgerecht gereinigt werden.
  • Wenn Sie den Kraftstoff länger lagern, füllen Sie den Lagerbehälter möglichst voll. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist und keine negativen Einflüsse wie Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit eindringen können.
  • Vermeiden Sie bei der Befüllung und Lagerung jede Art der Verunreinigung wie z.B. Wasser und Staub.
  • Entfernen Sie alle 2 Jahre abgesetztes Kondenswasser sowie Rost.
  • Die Lagertemperatur des Kraftstoffes sollte nicht unter 0° C liegen. Halten Sie außerdem die Temperaturschwankungen (Sommer/Winter) gering. Dafür eignet sich zum Beispiel ein Erdtank oder eine Überdachung.

 

Achten Sie auf die Lagerdauer

Grundsätzlich ist die Lagerung vom Tank- bzw. Lagervolumen abhängig: Je größer Ihr Lagervolumen ist, desto länger können Sie lagern. Bei oberirdischen Haustankanlagen mit circa 10.000 bis 15.000 Liter beträgt die Lagerdauer unter den erwähnten Voraussetzungen rund 3 Jahre.

 

Genehmigung für Lagertanks

Für die ordnungsgemäße Lagerhaltung sind die Bestimmungen der Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF) einzuhalten. Bei Lagermengen von 1.000 bis 5.000 Liter erfolgt die Meldung an den Bürgermeister. Ab 5.000 Liter an die Bezirkshauptmannschaft.

 

Preisanfrage für Diesel
Preisanfrage für Diesel
Lieferadresse
Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.
Mein Abholstandort
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Mein Abholstandort
Top Kategorien im Bereich Haus & Garten
Unsere starken Marken
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Lieferung nur innerhalb Österreichs möglich. Alle Preise in Euro inklusive aller Steuern und Abgaben. Verbilligungen in % sind kaufmännisch gerundet. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Gültig nur im jeweils angegebenen Zeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt nur in ganzen Verpackungseinheiten und Haushaltsmengen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen unseren Verkaufsstellen vorrätig sein können. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.