Standortwechsel

Hühner im eigenen Garten
Lebend-Geflügel-Verkauf im Lagerhaus Lavanttal! Das Frühstücksei vom eigenen Huhn liegt voll im Trend. Infos zu Verkaufstagen und worauf Sie beim Kauf Ihrer Hühner achten sollten erfahren Sie bei uns.
Hühnerhaltung - für jeden Haushalt leicht gemacht

Direktverkauf von Hühnern am Lagerhaus Parkplatz:

  • St. Paul: Start 22.2.2025, ab dann an jedem folgenden zweiten Samstag (gerade Woche), 8.30-9.30 Uhr (Geflügelhof Thalhof)

    Termine: 22.02., 08.03., 22.03., 05.04., 18.04., 03.05., 17.05., 31.05., 14.06., 28.06., 12.07., 26.07., 09.08., 23.08., 06.09., 20.09., 04.10., 18.10., 31.10., 15.11.

  • Bad St. Leonhard: jeden 1. Dienstag im Monat, 14-16 Uhr, Geflügelhof Weiss - im Frühling und im Herbst
     

Frische Eier aus dem eigenen Hühnerstall – wie viele Eier legt so eine Henne eigentlich?

Eine Legehenne legt das Jahr über 180 bis 200 Eier, wobei die Zyklen von bestimmten Gegebenheiten abhängen: Vom Alter des Tieres, der Jahreszeit und dem eigenen Legerhythmus der Hühner. Und natürlich spielt eine abwechslungsreiche Ernährung eine wichtige Rolle für Ihren „Eierlieferanten“.

 

Wie wichtig ist richtiges Futter?

Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Körnern und Pflanzen, Kleiebrei oder eingeweichtem Brot sowie sauberes Trinkwasser sind ein Muss für Hühner. Das fördert das regelmäßige Eierlegen, selbst im Winter. Wer seinen Hühnern genügend Auslauffläche und damit
die Möglichkeit gibt, sich einen Teil des Futters selber zu beschaffen, der erkennt schnell, dass der Futterspender nicht so häufig gefüllt werden muss.

 

Wie sieht das passende Umfeld für die Hühnerhaltung aus?

Pro Tier sollte ein Auslauf von zirka zehn Quadratmeter zur Verfügung gestellt werden. Da Hühner sehr sozial sind, sollten immer mindestens vier Tiere gehalten werden. Der Platzbedarf im Stall selbst ist gering. Pro Quadratmeter können hier bis zu sieben Tiere gehalten werden, vorausgesetzt der tägliche Auslauf wird angeboten.


Was brauche ich für die Hühnerhaltung bei mir zuhause?

Benötigt wird ein Hühnerstall, ein Futterautomat, Hühnerfutter, eine Hühnertränke, Desinfektionsmittel, ein Geflügelnetz für den Freilauf und eventuell ein Legenest.

 

Alles, was Sie für die eigene Hühnerhaltung brauchen, gibt es aus einer Hand in ihrem Lagerhaus.

Hühnerstall
©
Mein Abholstandort
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Mein Abholstandort
Top Kategorien im Bereich Haus & Garten
Unsere starken Marken
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Lieferung nur innerhalb Österreichs möglich. Alle Preise in Euro inklusive aller Steuern und Abgaben. Verbilligungen in % sind kaufmännisch gerundet. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Gültig nur im jeweils angegebenen Zeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt nur in ganzen Verpackungseinheiten und Haushaltsmengen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen unseren Verkaufsstellen vorrätig sein können. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.