Baumeister, Bauplanung: Gut geplant ist halb gebaut
Gut geplant ist halb gebaut - Unser Planungsbüro stellt sich vor
Wir planen nach Ihren Wünschen
- Wohnhaus-Neubau
- Um-, Zu- und Ausbauten
- Sanierungen
- Dachgeschoßausbauten
- Landwirtschaftliche Gebäude
- Außenanlagen
- etc.
Von der Idee zum Einreichplan
Auf Basis Ihrer Skizzen und Angaben entwirft unser Baumeister für Ihr Bauvorhaben einen Vorentwurf als Planungsfundament. Wichtige grundsätzliche Überlegungen fließen hier mit ein:
- Lage und Orientierung bezüglich der Energieeffizienz
- Raumgrößen je nach Nutzung - Keller - Dachgeschoßausbaumöglichkeit
- Energiekonzept - Massiv- oder Leichtbauweise?
Mit einem Vorentwurf können nun erstmals die Kosten grob ermittelt und Finanzierungsmöglichkeiten abgewägt werden. Zu beachten sind auch die Energie- und Betriebskosten. Der detaillierte, fertig ausgearbeitete Plan wird zusammen mit der technischen Baubeschreibung an die Baubehörde übergeben. Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen setzt die Baubehörde einen Bauverhandlungstermin fest. Ist die Baugenehmigung erteilt, kann der Traum vom Haus Wirklichkeit werden und die Bauphase beginnt.
Energieausweis
Wann und warum braucht man einen Energieausweis? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.