Zuchtvieh-Versteigerung
Mit einer sehr guten Preisbildung ging die März-Zuchtvieh-Versteigerung in Lienz über die Bühne.

Die Qualität bei den Jungkühen und den Kalbinnen war hervorragend. Der Inlandsmarktanteil ist gegenüber den vorherigen Versteigerungen deutlich gesunken. Dafür zeigten die Käufer aus Italien und Südtirol großes Interesse.
2. Zuchtvieh-Versteigerung 2023 in Lienz
Die zweite Zuchtvieh-Versteigerung in der RGO|Arena in Lienz fand am Dienstag, 7. März 2023 statt.
Die Versteigerung verlief sehr lebhaft und brachte sowohl bei den Tieren in Milch als auch bei den Kalbinnen sehr gute Preise für die Verkäufer. Der Inlandsmarktanteil ist gegenüber den letzten Versteigerungen zwar etwas zurückgegangen, dafür waren aber die Käufer aus Italien und Südtirol deutlich aktiver.
Wie üblich für die März-Versteigerung kamen hervorragende Jungkühe auf den Markt. Die durchschnittliche Leistung lag bei über 29 kg Milch!
Der Durchschnittspreis mit € 2.374,-- netto war etwas geringer als bei der Jänner-Versteigerung.
Diesmal wurden auch zwei Fleckvieh-Kühe und eine Holstein-Kuh mit der zweiten Abkalbung versteigert. Die qualitativ hervorragenden Tiere erzielten mit € 2.447,-- netto im Schnitt einen sehr zufriedenstellenden Preis. Das zeigt, dass auch Lienz ein guter Marktplatz für qualitativ gute Kühe mit mehr Abkalbungen ist!
Rasse |
Gattung |
Kl. |
verk. Tiere |
Ø-Preis 07.03.2023 |
Ø-Preis 24.01.2023 |
Ø-Preis 08.03.2022 |
Ø-Preis 2022 |
Holstein |
Kühe |
II |
1 |
2.340,-- |
- |
- |
- |
Jersey |
Jungkühe |
NV |
1 |
2.100,-- |
- |
- |
- |
Fleckvieh |
Kühe |
II |
2 |
2.500,-- |
2.280,-- |
2.065,-- |
1.935,-- |
|
Jungkühe |
II |
45 |
2.419,-- |
2.431,-- |
2.063,-- |
2.236,-- |
|
|
III |
1 |
1.700,-- |
1.400,-- |
1.280,-- |
1.600,-- |
|
Kalbinnen |
II |
15 |
2.283,-- |
2.257,-- |
1.963,-- |
2.125,-- |
|
|
NV |
1 |
2.160,-- |
- |
2.600,-- |
1.960,-- |
|
Jungkalbinnen |
II |
2 |
1.400,-- |
- |
1.040,-- |
1.023,-- |
|
Zuchtkälber |
|
1 |
560,-- |
620,-- |
434,-- |
501,-- |
Mit nur 17 angebotenen trächtigen Kalbinnen war das Angebot in dieser Kategorie wie im Vorjahr sehr klein. Die Nachfrage aus dem italienischen Raum bedingte mit € 2.283,-- netto im Durchschnitt auch für diese Kategorie eine gute Preisbildung!
Leider wurden zu wenig niederträchtige Kalbinnen für andere Märkte und Händler zum Verkauf angeboten. Speziell für die Mai-Versteigerung suchen die Händler niederträchtige Kalbinnen, weshalb die Züchter auch diese Ware auf die Versteigerung melden sollten!
Die nächste Zuchtvieh-Versteigerung in der RGO|Arena in Lienz findet am 9. Mai 2023 statt. Meldeschluss dafür ist am Dienstag nach Ostern, der 11. April 2023!

Die KNr. 26 von Steiner Hannes, vlg. Matzen aus Matrei war die teuerste Jungkuh.

Die teuerste Kalbin war die KNr. 90 von Blassnig Hans Jürgen, vlg. Gasser aus St. Veit.

Antonia Steinlechner, der langjährigen Sekretärin der RGO|Tierzucht, wurde anlässlich ihrer letzten Versteigerung nochmals gedankt. Über 43 Jahre, mit einer kurzen Babypause Anfang der 90er Jahre, war sie die Konstante in der RGO|Tierzucht. Bei über 300 Zuchtvieh- und Zuchtschaf-Versteigerungen war sie von der Katalogerstellung über die Versteigerung bis zur Abrechnung dabei. Sie scheidet Ende März aus der RGO aus und geht in den wohlverdienten Ruhestand. (v.l. GF Ing. Christian Straif, Obm. ÖkR Kaspar Ehammer, Obm. Franz Klocker, Antonia Steinlechner, Obm. Hansl Prast, Ing. Ernst Lagger, Christoph Peintner, Dir. DI Thomas Diemling)