©
Das RGO|Leitbild
Das Leitbild der Raiffeisengenossenschaft Osttirol enthält die Grundsätze einer landwirtschaftlichen Genossenschaft, angepasst an die Gegebenheiten der heutigen Zeit. Es stellt die Rahmenbedingungen dar, in denen alle Tätigkeiten der Genossenschaft erfolgen sollen. Dieses Leitbild ist somit Grundlage für ein zielorientiertes, koordiniertes, mitglieder- und kundennahes Verhalten aller Funktionäre und Mitarbeiter der Genossenschaft.
Das Mitglied als Miteigentümer

Die Raiffeisengenossenschaft Osttirol ist ein in der Rechtsform der Genossenschaft privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen, das die Förderung seiner Mitglieder zur Aufgabe hat. Die Genossenschaft beruht auf der freiwilligen und auf Dauer ausgerichteten Gemeinschaftsinitiative ihrer Mitglieder. Neben der Erreichung gemeinsamer Ziele hat sie sich die Zusammenarbeit zur Bewältigung der wirtschaftlichen Erfordernisse ihrer Mitglieder sowie die Förderung von lokalen gesellschaftlichen und kulturellen Einrichtungen zur Aufgabe gemacht. Im Mittelpunkt sämtlicher Aktivitäten der Genossenschaft Osttirol stehen der Mensch - das Mitglied als Miteigentümer – und die Vermarktung heimischer Produkte vom Erzeuger bis zum Konsumenten.

Gemeinsam entscheiden - in Form der Selbstverwaltung

Wir, die Mitglieder der Raiffeisengenossenschaft Osttirol, entscheiden gemeinsam - in Form der Selbstverwaltung- über die Ziele und Herausforderungen bzw. über den Weg zu deren Erreichung.

Neben der Ausrichtung auf den föderativen Bereich - Vermarktung bäuerlicher Produkte, Einzelhandel und Servicebereiche bis zur Entwicklung von Zuchtprogrammen - stellt der kommerzielle Bereich - Versorgung der Landwirtschaft mit Betriebsmitteln - den Schwerpunkt des Betätigungsfeldes der Genossenschaft dar. Die Raiffeisengenossenschaft kann sich aber nicht ausschließlich auf landwirtschaftliche Bereiche konzentrieren.

Spitzenleistungen in der Produktion

Durch Spitzenleistungen - durch umweltfreundliche Produktion und Produkte -, durch persönliches Engagement der Funktionäre und Mitarbeiter sowie durch eine ständige Anpassung an sich verändernde Markt- und Umweltbedingungen soll die Zufriedenheit und Loyalität der Genossenschaftsmitglieder auch in Zukunft gewährleistet werden.

Genossenschaft ist überregional tätig

Die Raiffeisengenossenschaft Osttirol ist sowohl im Inland als auch - vor allem hinsichtlich des Vertriebes ihrer Produkte - auch im Ausland tätig. Die Marktbearbeitung erfolgt nach betriebswirtschaftlich sinnvollen sowie der Förderung der Mitglieder dienlichen Grundsätzen. Ein weiteres Ziel der Genossenschaft ist der qualitative Ausbau der Marktanteile bei Mitgliedern und Kunden.

Demokratisch organisierte Körperschaft

Die Genossenschaft ist eine demokratisch organisierte Körperschaft des Privatrechtes, bei der grundsätzlich alle Mitglieder die gleichen Rechte und Pflichten haben. Die Mitglieder sind mit ihren Geschäftsanteilen Teilhaber am genossenschaftlichen Unternehmen und damit Träger der Genossenschaft.

Die Mitglieder haben das aktive und passive Wahlrecht. Im Rahmen der örtlichen Genossenschaftsversammlungen wählen die Mitglieder für ihre Gemeinde die Delegierten. Aus diesem Kreis werden dann in der Vollversammlung die Vertreter des Vorstandes und des Aufsichtsrates gewählt. Weiters entscheidet die jährliche Vollversammlung über den Rechnungsabschluß und über die Satzung. Die Mitglieder haben Anspruch auf ausführliche Information sowie das Recht auf bevorzugte Inanspruchnahme der genossenschaftlichen Einrichtungen und Leistungen.

Funktionäre als Bindeglied Genossenschaft - Mitglied

Die Funktionäre der Raiffeisengenossenschaft Osttirol - Vorstand und Aufsichtsrat - sind das Bindeglied zwischen der Genossenschaft und ihren Mitgliedern. Neben ihren Aufgaben in den Bereichen der Entscheidungsfindung und -ausführung, Kommunikation, Information und der inneren Kontrolle sind sie auch die Vertreter der Genossenschaft in der Öffentlichkeit.

Mitgliederförderung nach Mitgliederbedürfnissen

Die Mitgliederförderung erfolgt aufgrund der immer wieder neu analysierten und erfaßten Mitgliederbediirfnisse, unabhängig von der jeweiligen Zielgruppe. Die Genossenschaft ist Partner in Fragen der Versorgung der Landwirtschaft- Erstellung von Zuchtprogrammen für die Tier- und Pflanzenproduktion- die Vermarktung von bäuerlichen Produkten - im damit verbundenen Einzelhandel - sowie der Beratung und dem Service in allen damit zusammenhängenden aktuellen und zukünftigen Fragen.

Die Information über allgemeine wirtschaftliche Trends und Entwicklungen sowie das Erarbeiten von Problemlösungen, speziell im landwirtschaftlichen Bereich, sind neben der aktiven Mitgestaltung der Zukunft ebenfalls wesentliche föderative Aufgaben der Genossenschaft.

Die menschliche Nähe der Funktionäre und Mitarbeiter sowie die genaue Kenntnis der Bedürfnisse und Ziele ihrer Mitglieder und Kunden sind neben fundierten Informationen über die Region, das Marktgebiet und seine Besonderheiten weitere Erfolgsfaktoren unserer Genossenschaft

Erhaltung und Sicherung von Arbeitsplätzen

Durch ständige Aus- und Weiterbildung, die richtige innere Einstellung zu ihrer Arbeit sowie den damit verbundenen Einsatz für ihre Genossenschaft sind die Führungskräfte und Mitarbeiter ein wesentlicher Bestandteil des gemeinsamen Erfolges der Raiffeisengenossenschaft Osttirol. Diese Faktoren bilden ein solides Fundament für die Erhaltung und die Sicherung von attraktiven Arbeitsplätzen in der Region Osttirol.

Mein Abholstandort
Mein Abholstandort
Top Kategorien im Bereich Haus & Garten
Unsere Lagerhaus-Marken
Zahlung & Versand
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Lieferung nur innerhalb Österreichs möglich. Alle Preise in Euro inklusive aller Steuern und Abgaben. Verbilligungen in % sind kaufmännisch gerundet. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Gültig nur im jeweils angegebenen Zeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt nur in ganzen Verpackungseinheiten und Haushaltsmengen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen unseren Verkaufsstellen vorrätig sein können. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.