Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Lagerraumreinigung

Pellet Lagerraumreinigung

Denken Sie an eine regelmäßige Lagerraumreinigung, um Heizungsausfälle durch Staub und Feinanteile, zu vermeiden.

Wer sich eine Pelletheizung anschafft, benötigt auch einen Lagerraum. Dieser Raum sollte wegen der Staubentwicklung nicht nur möglichst dicht abschließen, sondern auch regelmäßig gereinigt werden. Der Betriebsablauf könnte ansonsten gestört werden. Die Entfernung von Staub und Pellet-Feinanteilen ist zeitaufwendig und nicht ganz unkompliziert. Es wird eine Schutzkleidung und ein spezieller Sauger benötigt.

 

Vorteile der Lagerraumreinigung

  • Heizungsausfälle vermeiden
    Erfahrungen zeigen, dass ein Unterlassen der Reinigung des Pellet-Lagerraums die Wahrscheinlichkeit eines Heizungsausfalls erhöht. Besonders in der kalten Jahreszeit ist ein reibungsloser Betrieb der Heizung notwendig.
     
  • Langfristige Betriebssicherheit
    Staub und Schmutz setzen sich mit der Zeit im Lagerraum ab. Diese Ablagerungen können zu Störungen der Heizanlage führen. Ist die Pellet-Zufuhr verstopft, müssen die verbliebenen Pellets abgesaugt und entsorgt werden.
     
  • Bares Geld sparen
    Heizungsausfälle und Reparaturen an der Heizanlage kosten nicht nur Nerven, sondern auch bares Geld.
     
  • Beruhigt in den Winter gehen
    Durch die Lagerraumreinigung ist der Weg frei für eine einwandfreie Brennstoff-Versorgung der Heizung und einen sorgenfreien Winter.
Lagerraumreinigung

Nutzen Sie die Gelegenheit

Wenden Sie sich an die zuständigen Mitarbeiter:innen in Ihrem Lagerhaus, diese helfen Ihnen gerne weiter und haben Kontakte zu einer Pellet Lagerraumreinigung.

Das könnte Sie auch interessieren