Der Ultra-High-Performance-Reifen
Ursprünglich wurden UHP-Reifen für den Rennsport entwickelt, wobei der Fokus auf besseren Kontakt zur Straße und Lenkpräzision gelegt wurde. Mittlerweile kommen UHP-Reifen im alltäglichen Gebrauch zum Einsatz. Der Großteil an neuen Fahrzeugen wird bereits mit Reifen aus dem UHP Segment ausgestattet: Vor allem Pkw und SUV ab der Mittelklasse.
Bei diesen Reifen kann eine höhere Fahrdynamik erreicht werden. Steifere Schulterblöcke sorgen für eine bessere Stabilität in Kurven. Zusätzlich bietet die bereitere Kontaktfläche zur Straße eine bessere Bodenhaftung die sich vor allem beim Ausweichen und Bremsen bemerkbar macht. Auch das Profil der UHP Reifen ist anders als bei gewöhnlichen Pkw-Reifen. Es ist, größtenteils, asymmetrisch konstruiert um einen guten Grip und somit eine verbesserte Stabilität erreichen zu können.
Vorteile im Überblick
- mehr Kurvenstabilität durch steifere Schulterblöcke
- präzises Lenkverhalten durch breitere Kontaktfläche
- Schräglaufsteifigkeit
- guter Grip
- höhere Fahrstabilität
- besseres Bremsverhalten durch größere Aufstandsfläche
- sportliches Aussehen
Rechtzeitig Termin vereinbaren
Beim Kauf der Ultra-High-Performance-Reifen ist zu beachten, dass diese zum Fahrzeug passen. Unsere Experten beraten Sie gerne in Ihrer Lagerhaus-Fachwerkstätte. Somit steht Ihrem Fahrvergnügen nichts mehr im Weg.
Das könnte Sie auch interessieren