
©
Heidelbeer Marmelade
Sie haben jede Menge Heidelbeeren und möchten diese zu fruchtiger Marmelade einkochen? Dann sind Sie hier richtig. Wir zeigen Ihnen in unserer Videoanleitung Schritt für Schritt, wie die Marmelade gelingt. Wenn Sie lieber eine sehr feine Marmelade haben möchten, können Sie die Beeren vor dem Kochen pürieren und durch ein Sieb drücken oder durch die Flotte Lotte lassen, damit Schale und Kerne nicht in der Masse enthalten sind.
Rezept für Heidelbeer Marmelade
Für die Heidelbeer Marille Marmelade benötigen Sie folgende Zutaten
- 600 g Marillen
- 600 g Heidelbeeren
- 1,3 kg Gelierzucker 1:1
- 2 Zitronen
Sie brauchen außerdem:
- Sturzgläser
- Stabmixer
- Kochtopf
- Kochlöffel
Zubereitung Heidelbeer Marmelade
- Heidelbeeren waschen, Stilansätze entfernen und abtropfen lassen.
- Dann die Heidelbeeren mit der Hälfte des Gelierzuckers und dem Mark der Vanilleschote in einen Topf geben und umrühren. Diese Mischung ungefähr 30 Minuten stehen lassen. Anschließend den Topf auf den Herd geben und zum Kochen bringen. Die Zitrone pressen und den Zitronensaft gemeinsam mit dem restlichen Zucker zu den Heidelbeeren mischen. Die Heidelbeermarmelade ungefähr 4–5 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Abfüllen der Marmelade in die Gläser eine Gelierprobe machen – etwas heiße Marmelade wird auf einen kalten Teller getropft, wird die Marmelade fest, ist sie fertig.