Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Mondkalender August 2026

Werfen Sie, bevor Sie Ihre Räume ausmalen oder tapezieren, einen Blick auf den Mondkalender August 2025. Suchen Sie sich Tage zum Malen aus, an denen der Mond im Zeichen von Wassermann, Zwilling oder Waage steht.

Inhaltsverzeichnis Mondkalender August 2026

  1. Gartenarbeiten für August nach dem Mond
  2. Kräuter bzw. Heilkräuter ernten
  3. Wann soll man Obst und Gemüse einlagern
  4. Hausarbeiten nach dem Mondkalender August 2026
  5. Malen und lackieren mit dem Mondkalender
  6. Im August Rasen ansäen und nachsäen
  7. Mondkalender 2026 im Überblick

1. Gartenarbeiten für August nach dem Mond

Säen Sie Wintergemüse aus oder setzen Sie Stecklingen. Die passenden Termine sind: 1. - 7., 10. - 11., 13. - 15., 21., 22., 29. - 31. August 2025

 

Bereiten Sie Ihr Gemüsebeet für den Herbst vor, damit Sie auch im Winter frisches Gemüse haben. Im Artikel "Gemüsebeet für den Herbstanbau vorbereiten" gibt es auch Tipps, welches Gemüse im August ausgesät wird.

2. Kräuter bzw. Heilkräuter ernten

Kräuter bzw. Heilkräuter sollten Sie immer vormittags ernten. Gute Enrtetage sind von 3. - 5. und am 31. August 2025. Sie enthalten dann besonders viel Kraft und sind außerdem reicher an ätherischen Ölen. Die Kräuter können Sie entweder sofort nach dem Ernten in der Küche verwenden oder für einen späteren Zeitpunkt auf Vorrat einfrieren oder trocknen. 

 

Im Artikel "Kräuter haltbar machen" erfahren Sie, wie man möglichst schonend Kräuter für den Winter vorbereitet. Denn Kräuter können Sie trocknen lassen, in Öl und Essig einlegen oder einfach einfrieren. 

3. Wann soll man Obst und Gemüse einlagern

Lagern Sie Ihr geerntetes Obst und Gemüse am besten von 3. - 5., sowie am 31. August ein. Sie können Ihr Obst und Gemüse einfrieren, einkochen und fermentieren.

 

Wertvolle Tipps zum Thema fermentieren, einkochen und einlegen gibt es im Artikel "Kostbarmacher: Die besten Rezepte zum Einkochen, Einlegen & Fermentieren".

 

Es gibt Tage, wo Sie besser kein Obst und Gemüse einlagern sollten: Das sind folgende Tage: 1., 2., 10., 11., 14., 15. und von 26. - 30. August 2026

4. Hausarbeiten nach dem Mondkalender August 2026

Mit der Unterstützung des abnehmenden Mondes geht das Putzen von 1. – 5. und 8. – 11. August 2026 alles viel leichter von der Hand. Mit den richtigen Reinigungsmitteln geht das Putzen viel leichter von der Hand: Alles fürs Putzen.

 

Das Waschen Ihrer Wäsche ist auch an diesen Tagen besonders günstig. Wir haben nachhaltige Tipps zum Wäscheaufhängen auf dem Balkon, auf der Terrasse und im Garten. Lesen Sie mehr darüber im Artikel "4 Tipps fürs Wäschetrocknen im Freien".

5. Malen und lackieren mit dem Mondkalender

Sie haben vor, Räume auszumalen oder Ihre Holzhütte zu streichen? Dann nützen Sie die Zwillinge-Tage am 14. und 15. August 2026. Der Pinsel oder die Walze gleiten viel besser als an anderen Tagen. Lesen Sie sich vorher den Artikel "Pantone Farbtrend" über die aktuellen Farbtrends 2026 durch. Die Farbtrendfarbe vn 2026 und auch andere Farben können Sie sich in Ihrem Lagerhaus mit der Farbmischanlage mischen lassen. Geht die Farbe aus, dann haben Sie immer die Möglichkeit den für Sie gemischten Farbton nachzubestellen.

Hier haben Sie einen Überblick in welchen Lagerhäusern Sie Ihre Farbe mischen lassen können: Farbmischservice im Lagerhaus

6. Im August Rasen ansäen und nachsäen

Falls es nicht gerade eine Hitzewelle gibt, dann können Sie Ende August (29. - 31.) Rasen ansäen oder Rasenlücken schließen. Im Artikel "Der richtige Rasensamen für den richtigen Zweck" gibt Ihnen wertvolle Tipps zum Thema Rasensamen.

Welche Tage sich zum Ansäen und Nachsäen am besten eignen, entnehmen Sie bitte aus unserem Mondkalender im August 2026. Klicken Sie auf das Foto, dann können Sie sich den Kalender auch ausdrucken.

7. Mondkalender 2026 im Überblick

Wenn Sie wissen wollen, welche Tage im Mondkalender in den nächsten Monaten ideal für verschiedene Tätigkeiten sind, dann klicken Sie auf den gewünschten Monat.

 

 

Die Tipps sind Empfehlungen dienen als Orientierungshilfe und sind keine Garantien für Erfolge. Hören Sie daher auch auf Ihre Intuition und Erfahrungen.

Fragen Sie Ihren Fachberater

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei unseren Gartenexperten über passende Produkte für Ihren Garten.

Das könnte Sie auch interessieren