Standortwechsel

Mondkalender Mai 2025

Welche Tage eignen sich im Mai besonders gut zum Unkrautjäten oder Rasengießen? Wann unterstützt Sie der Mond beim Aufräumen? Wir verraten Ihnen, wann die besten Tage im Mondkalender Mai 2025 sind.

Inhaltsverzeichnis Mondkalender Mai

  1. Gießen an Fische-, Krebs- und Skorpion-Tagen
  2. Komposthaufen anlegen

  3. Die besten Tage zum Rasenmähen und Rasensäen

  4. Gemüse und Stecklinge säen, setzen und pikieren

  5. Kräuter bei Vollmond ernten

  6. Ernten, einlagern und Marmelade einkochen

  7. Waschen, putzen und aufräumen mit der Kraft des Mondes

  8. Körper- und Nagelpflege nach dem Mondkalender

  9. Mondkalender von Jänner bis Dezember 2025 im Überblick

1. Gießen an Fische-, Krebs- und Skorpion-Tagen

  • Gute Gießtage im Mai

Gießen Sie am besten Ihre Pflanzen, wenn der Mond im Skorpion, in den Fischen und im Krebs steht und werfen Sie einen Blick auf unseren Mondkalender, wann die beste Zeit dafür ist.

Wenn Sie besonders umwelfreundlich gießen, dann stellen Sie am besten eine Regentonne auf. Die mit Regenwasser gefüllten Behälter haben sich seit Generationen für die Bewässerung von Blumen und Beeten bewährt. Mehr Infos erfahren Sie im Artikel "Häufig gestellte Fragen zur Regentonne"

 

  • Zimmer- und Kübelpflanzen gießen

Grundsätzlich genügt es Zimmer- oder Kübelpflanzen alle 7 – 10 Tage zu bewässern. Doch bevor sie verdursten, geben Sie Ihre Pflanzen Wasser, auch wenn es laut Mondkalender ungünstig ist.

2. Komposthaufen anlegen

  • Biologische Abfälle für den Komposthaufen

Um einen Komposthaufen anzulegen, gibt es 2025 im Mai 5 gute Tage: 16. - 18., 25. und 26. Mai 2025. Diese sollten Sie nutzen. Der Komposter wird direkt auf die Erde gestellt, damit kleine Lebewesen von unten in den Komposthaufen gelangen können. Gegen Wühlmäuse hilft ein Gitter.

Tipps, wie man einen Komposter anlegt, lesen Sie im Artikel "Komposter für den Garten".

 

  • Kompostvorgang beschleunigen

Um den Kompostvorgang zu beschleunigen, kann man Kompostbeschleuniger und Urgesteinsmehl streuen.  Der Kompostbeschleuniger liefert Stickstoff und bringt das Bodenleben in Schwung. Das Urgeseteinsmehl verhindert die Bildung von unangenehmen Gerüche.

 

Mehr Infos zum Kompostieren gibt's im Artikel "12 Tipps fürs richtige Kompostieren"

3. Die besten Tage zum Rasenmähen und Rasensäen

  • Den Rasen wöchentlich mähen

Den Rasen sollte man 1 x pro Woche mähen. Das würde sich laut Mondkalender nicht ausgehen, denn die guten Tage zum Mähen sind Fische-, Krebs- und Skorpion-Tage. Daher darf man sich noch zusätzlich Tage aussuchen. Rasen mähen ist nicht gleich Rasen mähen. Wie es geht, erfahren Sie im Artikel "Den Rasen richtig mähen".

 

  • Nicht an Löwentagen den Rasen mähen

Vermeiden Sie an Löwetagen den Rasen zu mähen, denn an diesen Tagen trocknet der Rasen leichter aus.

 

  • Nach dem Mond Rasensamen säen

Die Rasensamen säen Sie am besten aus, wenn der Mond in der Jungfrau steht sowie an Löwentagen.

Für eine Neuanlage haben wir besonders viele und gute Tipps. Lesen Sie mehr darüber im Artikel "Rasen neu anlegen: Die 5 wichtigsten Schritte für ein sattes Grün".

4. Gemüse und Stecklinge säen, setzen und pikieren

  • Gemüse aussäen

Jungfrauen-Tage (6. – 8.Mai) eignen sich besonders gut, um Gemüse auszusäen.

 

  • Den Vollmond nützen

Kräuter und Blattgemüse setzen und säen Sie am besten am 12. Mai 2025, wenn der (Voll-)Mond im Skorpion steht. 

Wenn Sie keinen Garten haben, kein Problem, dann ziehen Sie Kräuter auf der Fensterbank oder am Balkon bzw. Terrasse. Tipps dazu gibt es im Artikel "Kräuter für Balkon und Terrasse"

5. Kräuter bei Vollmond ernten

  • Nicht nur bei Vollmond Kräuter am Vormittag ernten

Im Mai gibt es einen optimalen Tag, nämlich den 12. Mai 2025, zum Ernten von Kräutern. An diesem Tag ist Vollmond und die Kräuter haben eine starke Wirkung. Der beste Erntezeitpunkt für Kräuter ist, auch an nicht Vollmondtagen, vormittags. In dieser Zeit sind die Kräuter am aromatischsten. 

Wie Sie Kräuter am besten konservieren, erfahren Sie im Artikel "Kräuter haltbar machen"

6. Ernten, einlagern und Marmelade einkochen

  • Obst und Gemüse sind schon reif?

Zum Ernten, Einlagern und Einkochen eignen sich am besten der 23. und 24. Mai 2025, wenn der Mond im abnehmen ist.

Auf unserer "Kostbarmacher"-Seite haben wir viele Tipps und Rezepte zum Thema "Obst & Gemüse haltbar machen".

7. Waschen, putzen und aufräumen mit der Kraft des Mondes

  • Zum richtigen Zeitpunkt Wäsche waschen

Folgende Tage (13. - 15. und 19. – 24. Mai) eignen sich sehr gut zum Wäsche Waschen und zur Fleckenreinigung. 

Nach dem Wäschewaschen, gehört die Wäsche getrocknet. Hier gibt es "4 Tipps fürs Wäschetrocknen im Freien".

 

 

8. Körper- und Nagelpflege nach dem Mondkalender

  • Gute Tage für Ihre Körperpflege

Waage-, Steinbock- und Krebse-Tage sind ideal, um Ihre Haut zu pflegen.

 

  • Zwillinge-Tage für Nagelpflege vermeiden

Vermeiden Sie Zwillinge-Tage um Finger- und Zehennägel zu schneiden und feilen.

9. Mondkalender 2025 im Überblick

Wenn Sie wissen wollen, welche Tage im Mondkalender in den nächsten Monaten ideal für verschiedene Tätigkeiten sind, dann klicken Sie auf den gewünschten Monat.

 

 

Die Tipps sind Empfehlungen dienen als Orientierungshilfe und sind keine Garantien für Erfolge. Hören Sie daher auch auf Ihre Intuition und Erfahrungen.

Fragen Sie Ihren Fachberater

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei unseren Gartenexperten über passende Produkte für Ihren Garten.

Das könnte Sie auch interessieren

Mein Abholstandort
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Mein Abholstandort
Top Kategorien im Bereich Haus & Garten
Unsere starken Marken
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Lieferung nur innerhalb Österreichs möglich. Alle Preise in Euro inklusive aller Steuern und Abgaben. Verbilligungen in % sind kaufmännisch gerundet. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Gültig nur im jeweils angegebenen Zeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt nur in ganzen Verpackungseinheiten und Haushaltsmengen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen unseren Verkaufsstellen vorrätig sein können. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.