Was ist eine RAL-Montage?
Fenster sind ein Schwachpunkt der Gebäudehülle. Um Energieverluste durch unkontrollierten Luftaustausch zu verhindern und um Schäden wie Schimmelbildung zu vermeiden, werden die Fenster-Anschlussfugen gemäß ÖNORM B5320 (= RAL-Montage) abgedichtet.
Wie funktioniert eine RAL-Montage?
Bei einer RAL-Montage der Fenster werden mit vorkomprimierten Dichtbändern, Dichtfolien oder Dichtstoffen die Anschlussfugen abgedichtet. Diese Materialien gleichen die Bewegungen zwischen Fenster und Mauerwerk, die durch Erschütterungen, Dehnungen und Wärmespannungen entstehen, aus. Weitere Vorteile sind:
- An der Außenseite wird ein wind- und schlagregendichter Fensteranschluss hergestellt.
- Die Innenseite wird dauerhaft luftdicht abgedichtet.
- Bildung von Tauwasser wird vermieden.
Eine Ausschäumung ist nicht ausreichend!
Achtung: Schaumabdichtungen sind ungenügend. Sie dienen lediglich als Wärme- und Schalldämmung. Luft- und Schlagregendichtheit wird damit nicht hergestellt.
Starke Fenstermarken
Lagerhaus bietet Fenster namhafter Hersteller - informieren Sie sich bei unseren Fachberatern.