Rasen erneuern in 5 Schritten
Hat Ihr Rasen viele Lücken und braune Flecken? Dann sollten Sie Ihren Rasen erneuern. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie wieder eine schöne Rasenfläche bekommen:
Checkliste Rasen erneuern:
- 1. Rasen mähen (Tipps gibt's im Artikel "Den Rasen richtig mähen").
- 2. Rasen vertikutieren (Mehr Info im Artikel "Tipps zum Vertikutieren").
- 3. Rasensamen ausbringen (Wie's geht können Sie im Artikel "Der richtige Rasensamen für den richtigen Zweck" lesen).
- 4. Rasenfläche 3 Wochen feucht halten und danach 1 x wöchentlich mähen. Nach 8 Wochen sollte sich ein dichter Bewuchs gebildet haben.
- 5. Regelmäßig düngen (Mehr darüber im Artikel "Rasen düngen - Welcher Dünger ist der Richtige?").
Schritt 1: Den Rasen mähen
Zuerst sollte die Rasenfläche von Blättern und Zweigen befreit werden. Zusätzlich sollten marode Stellen (wie Maulwurfhügel) ausgebessert werden. (Im Artikel "Den Maulwurf aus dem Rasen bringen" lesen Sie, wie Sie das Tier vertreiben können.) Den alten Rasen mäht man so tief wie möglich. Das Schnittgut lässt sich am besten auf einem Komposthaufen oder einem Kompostsilo entsorgen.
Schritt 2: Die Rasenfläche vertikutieren
Danach sollte man Filz, Moos und Unkraut im Rasen zu Leibe rücken. Zum Vertikutieren gibt es Hand- und Motorgeräte. Senkrecht arbeitende Messer schlitzen dabei die oberste Bodenschicht auf und lockern sie, damit Luft, Wasser und Nährstoffe in den Boden eindringen können. Damit sorgt man für einen guten Start in die Vegetationsperiode. Vertikutierer sollten so eingestellt sein, dass der Boden nicht verletzt, die Grasnarbe nicht beschädigt und Messer und Motor des Gerätes geschont werden (Vertikutiermesser auf ca. 3 mm Tiefe einstellen).
Schritt 3: Rasensamen ausbringen
Bringen Sie auf den vorbereiteten Boden die Rasensamen aus. Zum Rasen säen verwenden Sie am besten einen Streuwagen. Darauf eine sehr dünne Schicht Rasenerde gleichmäßig über die Fläche verteilen. Das Rasensaatgut wird mit dem Rechen oder der Sternradwalze maximal 1 cm in den Boden eingebracht. Anschließend die Fläche walzen oder mit Trittbrettern festtreten.
Schritt 4: Die erste Pflege
Fläche beregnen und ständig feucht halten, bis nach 2 - 3 Wochen alle Gräser gekeimt haben. Wenn der Rasen eine Höhe von 8 cm erreicht hat, schneiden Sie diesen auf 4 cm. Danach einmal pro Woche mähen. 6 - 8 Wochen nach der Aussaat hat sich wieder ein dichter Rasenbestand gebildet.
Schritt 5: Richtig und gezielt düngen
Etwa 4 Wochen nach der Aussaat erfolgt die Startdüngung. Nach dem Winterschlaf produziert das Bodenleben kaum Nährstoffe. Für neues Leben im Boden sorgt eine gezielte Düngung. Damit der Dünger gut und gleichmäßig verteilt wird, verwendet man am besten einen Streuwagen.
Als Düngemittel empfiehlt sich ein Rasendünger mit Langzeitwirkung (z.B. Immergrün Langzeitdünger). Das hat den Vorteil, dass Stickstoff nur langsam an die Gräser abgegeben wird und es daher zu keinem Stoßwachstum kommt und keine Verbrennungsgefahr besteht.
Um einen schönen Rasen zu erhalten, sollte man bei Rasensamen und Düngemitteln die Mengenangaben laut Gebrauchsanweisung an der Verpackung unbedingt einhalten.
Besuchen Sie ein Lagerhaus in Ihrer Nähe. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!
Das könnte Sie auch interessieren