
Wohnung oder Haus kindersicher gestalten
Steckdosen sichern
Steckdosen sind für kleine sehr Kinder interessant. Um einen Stromschlag zu verhindern, gibt es spezielle Sicherungen für Steckdosen. Beachten Sie auch vorhandene Steckdosenleisten.
Treppen absichern
Für Kinder sind Treppen gefährlich. Durch Treppenschutzgitter lassen sich schwere Stürze vermeiden. Installieren Sie diese sowohl oben als auch unten.
Gefahren in der Küche
Besteck, Spülmittel, Herdplatten – in der Küche gibt es viele Gefahrenquellen. Sichern Sie die Kastentüren und Schubladen. Montieren Sie auch einen Herdschutz, um Verbrennungen zu vermeiden. Verzichten Sie auf Tischdecken – Kinder ziehen gerne daran.
Schränke und Schubladen sichern
Für Schubladen und Schranktüren gibt es spezielle Sicherungen. Vermeiden Sie auch scharfe Kanten, indem Sie einen Kantenschutz montieren. Damit Kästen nicht umkippen können, fixieren Sie diese an der Wand.
Fenster und Türen
- Sorgen Sie dafür, dass die Kinder keine Fenster oder Türen selbstständig öffnen können. Schlüssel sollte man immer abziehen und außer Reichweite der Kinder aufbewahren. Besonders geeignet sind im Fenstergriff integrierte Sperren, die nur mit einem Schlüssel zu öffnen sind.
- Verwenden Sie Türstopper oder Türklemmen damit sich die Kleinen keine Finger einzwicken können.
Putzmittel und Medikamente
Vergiftungen zählen neben Stürzen zu den häufigsten Unfallursachen von Kindern im Haushalt. Medikamente, Schädlingsbekämpfungsmittel, Alkohol oder Reinigungsmittel haben deswegen in Reichweite von Kindern nichts verloren. Absperrbare Kästen schaffen Abhilfe.
Giftige Pflanzen vermeiden
Es gibt einige Pflanzen die nicht nur schön, sondern auch giftig sind. Vermeiden Sie deshalb im Haus, am Balkon oder im Garten solche Pflanzen.
Fernseher als Gefahrenquelle
Flachbildfernseher sollten Sie so aufstellen, dass Kinder diese nicht umkippen können. Eine spezielle Kippsicherung oder die Montage an eine Wand schützt davor.
Tipp: Krabbelnd das Zimmer erkunden
Kleinkinder haben aufgrund ihrer Größe nur eine bestimmte Reichweite. Machen Sie sich die Mühe und wechseln Sie die Perspektive. Begeben Sie sich doch einmal auf alle Viere um mögliche Gefahrenquellen besser erkennen zu können.
Versperrbare Medikamenten-Käste, sowie Schutz für Steckdosen oder versperrbare Fenster- und Türgriffe erhalten Sie in Ihrem Lagerhaus.