Voll im Trend mit einer WPC-Terrasse
Was ist WPC?
- Der Verbundwerkstoff WPC verbindet die Vorteile von Holz und Kunststoff.
- Bei Holz-Polymer-Werkstoffen (WPC für Wood-Polymer-Composites) handelt es sich um thermoplastisch verarbeitbare Verbundwerkstoffe.
- Sie bestehen meist aus Holzfasern, Polypropylen und Additiven.
- Die Verarbeitung erfolgt mit modernen Formgebungsverfahren der Kunststofftechnik wie Extrusion oder Spritzguß.
WPC-Dielen sind einfach zu bearbeiten
Zur Verarbeitung von WPC-Dielen eignen sich herkömmliche Werkzeuge zur Holzbearbeitung. Der Aufbau erfolgt ähnlich einer Holzterrasse: Die Dielen werden entweder mittels spezielle Montageklammern verlegt, oder man befestigt sie direkt mit Holzschrauben. WPC-Terrassen sind im Gegensatz zu Holzterrassen wesentlich formstabiler und beständiger gegen Umwelteinflüsse.
Eigenschaften von WPC-Terrassendielen:
- Stabil, belastbar und witterungsbeständig
- Riss- und splitterfrei
- Gut zu verlegen, pflegeleicht und wartungsfrei
- 100 % recyclebar
- Rutschfest
- Lange Lebensdauer
- Leicht zu reinigen
- Formstabil bei Feuchtigkeit
- Beständig gegen Insekten- oder Pilzbefall
- UV-beständig
Tipp: Beachten Sie, dass sich WPC bei direkter Sonnenbestrahlung etwas mehr aufheizt als Holz. Das kann durch eine Beschattung der Terrasse verhindert werden.
Das könnte Sie auch interessieren