Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

ZERTIFIZIERTE PELLETS-QUALITÄT

Achten Sie beim Pellets-Kauf auf das ENplus-Zeichen. Es steht für kontrollierte Qualität von der Produktion bis zur Lieferung.

ENPLUS FÜR KONTROLLIERTE QUALITÄT

Beim Kauf von Pellets mit dem ENplus-Zeichen können Sie sicher sein, dass es auch nach der Herstellung (z.B. durch Transport, Lagerung und Lieferung) zu keinen Qualitätseinbußen kommt. Mit dem ENplus-Zeichen wird die neue europäische Produktnorm für Holzpellets (EN 14961-2) umgesetzt.

Was ist neu an ENplus?
Bisher waren Qualitäts-Siegel für Pellets rein auf das Produkt bezogen. Bei ENplus wird darüber hinaus der gesamte Handel bis zur Anlieferung beim Verbraucher kontrolliert. Für Sie als Kunden bedeutet das noch mehr Sicherheit beim Pellets-Kauf.

Wichtige Produktanforderungen von ENplus:
Die neue Pellets-Norm sieht 3 Qualitätsklassen vor. Für den Endverbraucher relevant ist die Klasse A1. Sie kennzeichnet Top-Qualität für kleine Feuerungen beim privaten Verbraucher. Pellets der Klasse A1 unterliegen strengen Grenzwerten und weisen den geringsten Aschegehalt auf.

Parameter (Einheit)

ENplus-A1

Länge (mm) bis

40 1)

Feinanteil (%, Masse)

≤ 12)

Aschegehalt (%, Masse)

≤ 0,7 3)

Ascheerweichungstemp. (° C)

≥ 1.200 4)

1) Maximal 1% der Pellets dürfen länger als 40 mm sein, max. Länge 45 mm 
2) Partikel < 3,15 mm, Feinanteil an der letzten Ladestelle 
3) Aschegehalt bei 550° C 
4) Asche für die Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens bei 815° C erzeugt

Hintergrund: Neue europäische Normen für Brennstoffe
Seit 2011 gelten europäische Normen für Brennstoffe. Sie haben nationalen Normen (wie ÖNORM M 7135, DINplus) abgelöst. Die Qualität von Holzpellets wird durch die Norm EN 14961-2 geregelt.

Kostenlose Hotline: 0800 20 20 88

Heizölbestellung
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass alle mit einem Sternchen * gekennzeichneten Pflichtfelder ausgefüllt werden müssen.