Bodenproben ziehen für mehr Ertrag

Professionelle Düngung bedarf genauer Informationen über den Nährstoffgehalt im Boden. Mit der Entnahme von Bodenproben können Sie rasch, kostengünstig und nachvollziehbar im Boden vorrätige Nährstoffe bestimmen.

Bodenprobenziehung am Acker, im Grünland oder im Weingarten

Mit dem automatischen Bodenprobenzieher aus dem Lagerhaus können Sie rasch, kostengünstig und nachvollziehbar im Boden vorrätige  Nährstoffe bestimmen. Die Proben werden am Acker in 25 cm, im Grünland in 10 cm und im Weingarten in 50 cm Tiefe entnommen.

Für die Analyse werden mehrere Stichproben gezogen und anschließend  von Experten der AGES analysiert. Das Lagerhaus übernimmt  den Versand der Proben zur AGES.  Mit den Lagerhaus-Fachberatern können die Ergebnisse besprochen  und die geeigneten Düngemaßnahmen ergriffen werden. So kann  gezielt ein individueller und ressourcenschonender Düngerplan erstellt werden. Unterstützung bietet die Online-Beratungsplattform duengerplan.at.

Damit bei späteren Proben Vergleichsproben an der selben Stelle genommen werden können, können die  GPS-Daten jeder Probe gespeichert werden. So haben Sie die Möglichkeit, den Erfolg der Düngemaßnahmen zu kontrollieren.

Wir informieren Sie gerne über die  Abwicklung und Kosten dieses neuen Services. Für nähere Informationen und zur Terminvereinbarung steht  Ihnen Matthias Resch zur Verfügung.

Ansprechpartner

Matthias Resch
Matthias Resch
Verkauf & Beratung
Standort Absdorf
Geschäftsbereich Agrar
Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf eGen