Sortieren nach
Datum aufsteigend

Kühlen mit Ventilator: Ratgeber & Tipps für eine kühle Wohnung
Mit steigenden Temperaturen wächst das Bedürfnis nach Abkühlung. Eine besonders praktische und einfache Art, für Abkühlung zu sorgen, ist ein Ventilator. Ventilatoren lassen die Luft im Raum zirkulieren, was auf der Haut angenehm kühl wirkt. Allerdings kühlen sie die Raumluft nicht herunter. Das schaffen nur Klimaanlagen mit entsprechenden Kühlmitteln. Dennoch sind Ventilatoren beliebt, denn sie sorgen für schnelle Abkühlung und sind wesentlich günstiger als Klimaanlagen.

Naschgarten anlegen – Ideen & Tipps für köstliches Obst, Gemüse u.v.m.
Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommertag durch den eigenen Garten zu schlendern und dabei süße Erdbeeren, knackige Trauben oder aromatische Cocktailtomaten direkt vom Strauch zu naschen? Ein solcher Naschgarten verwandelt Terrasse, Balkon oder Garten in ein kleines Selbstversorgerparadies – ganz ohne großen Aufwand.
In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps, kreative Ideen und hilfreiche Anregungen für die Planung und Umsetzung Ihres persönlichen Genussgartens.

Organischer Dünger im Garten: Sorten, Wirkung und richtige Anwendung
Wer natürlich düngt, tut sowohl der Umwelt als auch dem Boden etwas Gutes. Ob Kompost, Hornspäne oder Pflanzenjauchen – sie alle fördern das Bodenleben und sorgen für kräftige, widerstandsfähige Pflanzen.

Duftende Pfingstrosen im Garten
Pfingstrosen sind robuste Stauden und blühen im Frühjahr in vielen Gärten und Parks. Wählen Sie einen windgeschützten und sonnigen Platz aus, an dem sie jahrelang bleiben können.

Grillen mit Holzkohle leicht gemacht!
Für viele ist das Grillen mit Holzkohle die perfekte Methode, um Fleisch und anderes Grillgut zuzubereiten. Wir geben Ihnen Grilltipps mit Holzkohle.

Stimmungsvolle Gartenbeleuchtung
Ein gut geplanter Garten ist nicht nur bei Tag wunderschön, sondern strahlt mit Hilfe einer stimmungsvollen Beleuchtung auch in der Nacht. Obendrein sorgen gut platzierte Außenleuchten auch für ein stückweit mehr Sicherheit am Grundstück.

Poolroboter: Für einen sauberen Pool
Haben Sie keine Lust mehr auf Putzen und Schrubben? Dann lassen Sie einen Poolroboter das Schwimmbecken vollautomatisch reinigen.

Stromerzeuger und Photovoltaik-Anlage
Plötzlich geht nicht nur das Licht aus, sondern die gesamte Energieversorgung im Haus bricht zusammen. Was tun? Sorgen Sie rechtzeitig vor, damit Sie im Notfall Strom selbst erzeugen können und nicht frieren und im Finstern sitzen müssen.

Sichtschutz im Garten: Die besten Ideen für mehr Privatsphäre
Ob auf der Terrasse entspannen, ein Sonnenbad auf der Liege oder ein gemütliches Essen im Freien – im eigenen Garten möchte man ungestört sein. Ein durchdachter Sichtschutz schafft nicht nur mehr Privatsphäre, sondern kann den Garten auch optisch aufwerten.

Pool selber bauen: Schritt-für-Schritt zum eigenen Gartenpool
Einen Pool im Garten wünschen sich die meisten im Hochsommer. Die gute Nachricht: Einen Pool kann man relativ einfach und schnell selber bauen. Es gibt verschiedene Poolarten, die sich in Sachen Kosten, Ausführung und Qualität unterscheiden. Auch der Aufwand beim Bau des Pools hängt von der Poolart, der Größe und der Materialwahl ab.

Solardusche im Garten: Das sollten Sie beachten
Mit einer Solardusche können Sie auch unter freiem Himmel warm duschen – ganz ohne Strom, nur mit Sonnenenergie. Damit Ihre Solardusche zum echten Gartenhighlight wird, sollten Sie einige Dinge beachten: Standort, Fundament, Montage, Pflege und Überwinterung sind entscheidend.
In diesem Artikel geben wir Tipps, was Sie bei einer Solardusche beachten sollten und beantworten Fragen, wie z. B.: Wie funktioniert eine Solardusche? Wann und warum muss ich das Wasser bei einer Solardusche ablassen? Wie mache ich meine Gartendusche winterfest?

"dopgas light" - Gasflaschen fürs Grillen
Das ganze Jahr über ist Grillsaison! Viele Grillfans rüsten, aufgrund zahlreichen Vorteile, auf Gasgriller um. Seit es die "dopgas light" - Flaschen gibt, gehört der Transport von schweren Stahlflaschen der Vergangenheit an.

Den Pool für die Saison vorbereiten
Der Frühsommer ist der ideale Zeitpunkt um das Wasser im Swimmingpool zu tauschen und eine gründliche Reinigung durchzuführen.

Handwerkerbonus 2025 beantragen & optimal nutzen: So geht's
Viele Haus- und Wohnungsbesitzer kennen das Problem: Reparaturen, Renovierungen oder Modernisierungen können schnell teuer werden. Doch viele wissen nicht, dass der österreichische Staat private Haushalte mit dem sogenannten Handwerkerbonus unterstützt. Es handelt sich um eine staatliche Förderung. Damit bekommen Sie einen Teil der Ausgaben für bestimmte handwerkliche Leistungen zurück. So können Sie Geld sparen.

Tomaten pflanzen: So gelingt Schritt für Schritt der perfekte Anbau
Wenn es um die beliebtesten Gemüsesorten geht, stehen Tomaten ganz oben auf der Liste. Ob frisch im Salat, als Soße oder einfach pur – selbst angebaute Tomaten schmecken einfach immer.

Regenwasser sammeln: Ideen zum Auffangen und Nutzen für Ihr Zuhause
Warum kostbares Trinkwasser verwenden, wenn Regenwasser kostenlos und umweltfreundlich zur Verfügung steht? Ob zur Bewässerung des Gartens, für die Toilettenspülung oder sogar für die Waschmaschine – gesammeltes Regenwasser lässt sich vielseitig einsetzen und schont Ihren Geldbeutel und wertvolle Ressourcen.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Regenwasser effektiv auffangen und nutzen können – von einfachen Regentonnen bis hin zu durchdachten Regenwasser-Nutzungsanlagen für Haus und Garten.

Wie viel Wasser für den Garten?
Zu viel oder zu wenig Wasser schadet den Pflanzen. Das kann die Freude am Garten schnell trüben. Eine bedarfsgerechte Gartenbewässerung ist daher entscheidend.

Wasserpumpe: Vergleich und Einsatzzweck
Wählen Sie eine Wasserpumpe, die Ihren Anforderungen entspricht. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Pumpen und erklären, auf welche Faktoren Sie beim Kauf achten sollten.

Rasenmäher im Vergleich
Rasenmäher gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Rasenmähertypen.

Auf Sicherheit beim Grillen achten!
Damit der Grillabend zu einem Erfolg wird, sind einige Sicherheitshinweise zu beachten.

Bodenbeläge für Terrassen: Ideen & Tipps für die perfekte Terrassengestaltung
Die Auswahl an Bodenbelägen für Terrasse und Balkon ist groß. Sie unterscheiden sich in Optik, Design, Material und Eigenschaften wie Pflegebedarf und Haltbarkeit.

Dämmstoffe im Vergleich: Die richtige Wahl für nachhaltige und effiziente Dämmung
Dämmstoffe kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Von der Dämmung von Kühl- und Gefrierschränken über die Schalldämmung bis hin zur Wärmedämmung.

Kübelpflanzen richtig umtopfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit der Zeit wachsen manche Pflanzen so stark heran, dass ihre Wurzeln keinen Platz mehr im Topf haben. Deshalb sollten Sie Kübelpflanzen von Zeit zu Zeit umtopfen. Dadurch können sie Wasser und Nährstoffe besser aufnehmen. So steht einem gesunden Wachstum nichts mehr im Wege.

Garten gestalten: So planen Sie Ihren Traumgarten
Mit einer durchdachten Gartenplanung legen Sie den Grundstein für Ihren Wohlfühlgarten. Ob blühende Beete, schattige Sitzplätze oder praktische Nutzbereiche – eine kluge Gestaltung bringt Struktur in Ihren Garten und nutzt den vorhandenen Raum optimal.

Die optimale Grilltemperatur
Für das perfekte Grillergebnis ist die jeweils passende Grilltemperatur entscheidend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fleisch, Fisch und Huhn auf den Punkt genau grillen können.

Rosen richtig schneiden: Zeitpunkt, Technik und häufige Fehler
Ein gezielter Schnitt ist essenziell für gesunde, schön blühende Rosen. Er fördert das Wachstum, beugt Krankheiten vor und sorgt für eine harmonische Wuchsform. Doch wann und wie sollten Rosen richtig geschnitten werden? In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen und Tipps für den perfekten Rosenschnitt.

Blumenbeet anlegen: So planen, pflanzen und pflegen Sie richtig
Ein Blumenbeet anzulegen, ist der erste Schritt zu einem blühenden Garten. Mit einer guten Planung, den richtigen Pflanzen und der passenden Pflege bleibt Ihr Blumenbeet lange Zeit schön. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es ankommt.

Auf Sommerreifen wechseln
Damit Sie auch in der warmen Jahreszeit mit Ihrem Auto sicher unterwegs sind sollten Sie, sobald es die Temperaturen erlauben, auf Sommerreifen wechseln.

Unkraut im Rasen entfernen: So bekämpfen Sie unerwünschten Wildwuchs
Ein schöner, sattgrüner Rasen ist die Grundlage eines gepflegten Gartens. Doch mit der Zeit können Klee, Löwenzahn, Gänseblümchen und Co. das Bild trüben. Vereinzelt sehen diese Farbtupfer nett aus, reagiert man allerdings nicht rechtzeitig, beginnen sie zu wuchern und Rasengräser werden verdrängt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das lästige Unkraut im Rasen beseitigen und geben praktische Tipps, damit es gar nicht erst überhandnimmt.

Rasen neu anlegen: Die 5 wichtigsten Schritte für sattes Grün
Schritt für Schritt zum schönen Rasen - von der Bodenvorbereitung über die Aussaat bis zu den ersten Pflegemaßnahmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen neuen Rasen anlegen und ihn anschließend hegen und pflegen. So erhalten Sie einen saftig grünen Rasen, das ganze Jahr über.
Wer bei der Rasenneuanlage gut plant, kann sich nach sechs bis acht Wochen über neuen Rasen freuen.

Hochbeet befüllen: Mit unserer Anleitung gelingt die richtige Befüllung
Hochbeete sind eine beliebte Methode im Gartenbau, um Pflanzen auf kleiner Fläche effektiv anzubauen. Mit unseren Tipps kann Ihr Hochbeet von der Planung bis zur Ernte ein voller Erfolg werden.

ÖAMTC Sommerreifen-Test 2025
Als Entscheidungshilfe für den Sommerreifenkauf hat der Autofahrerclub ÖAMTC 18 Modelle in der Dimension 225/40 R18 unter die Lupe genommen.

Aussaatkalender 2025: Pflanzplan für Gemüse & Blumen
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Tomaten, Karotten oder Maiglöckchen auszusäen? Unser Aussaatkalender gibt Ihnen eine übersichtliche Anleitung für die richtige Aussaatzeit von Gemüse und Blumen.
Mit diesem Aussaat- und Pflanzplan als PDF haben Sie alle wichtigen Termine immer griffbereit.
So starten Sie perfekt in die neue Gartensaison!

Service für Ihren Rasenmäher & Co.
Es ist an der Zeit den Rasenmäher, Rasentraktor und Rasenroboter auf die kommende Saison vorzubereiten. Ein umfassender Service wird dazu von Ihrer Lagerhaus-Fachwerkstätte angeboten.

Tulpen: Einpflanzen und Pflegen
Tulpen gehören zu den beliebtesten Blumen in Österreich. Wir haben für Sie ein paar Tipps rund um die schöne Zwiebelblume zusammengestellt.

Selbstversorger-Garten anlegen
Wer träumt nicht von einem Selbstversorger-Garten? Wir geben Ihnen Tipps wie Sie den Garten am besten anlegen, damit dem Vorhaben nichts mehr im Wege steht.

Gute Nachbarn im Gemüsebeet: So gelingt die perfekte Mischkultur
Ein gut geplantes Mischkulturbeet sorgt nicht nur für eine reiche Ernte. Gute Nachbarn im Gemüsebeet können sich gegenseitig vor Schädlingen schützen. Andere verbessern die Bodenstruktur oder spenden wertvollen Schatten.
Hier erfahren Sie, welche Gemüsearten perfekte Nachbarn sind und welche Kombinationen Sie lieber meiden sollten. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Mischgarten planen und anlegen.

Im Frühjahr Blumenzwiebeln pflanzen
Von März bis Mai kann man Zwiebeln sommerblühender Pflanzen einsetzen.

Schützen Sie Ihr Eigenheim vor Einbrüchen
Diebe wissen über Sicherheitssysteme bestens Bescheid. Um es Einbrechern so schwer wie möglich zu machen, achten Sie auf optimale Sicherheits-Ausstattung beim Heim.

Frühbeet anlegen & bepflanzen: So geht’s
Mit einem Frühbeet können Sie die Gartensaison verlängern und bereits früh im Jahr Gemüse und Kräuter ernten. Durch den geschützten Anbau können Pflanzen schneller wachsen und sind weniger anfällig für Kälte und Witterungseinflüsse.

Hühner halten im Garten: Tipps für eine artgerechte Hühnerhaltung
Hühner halten ist einfacher als gedacht. Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen den Traum erfüllen, Hühner im Garten zu halten. Doch für eine artgerechte Haltung benötigen die gefiederten Wesen genügend Auslauf im Grünen und einen gut geschützten Stall. Mit dem richtigen Wissen über Futter, Pflege und die Auswahl der idealen Hühnerrasse für Ihre Zwecke werden Sie schnell Selbstversorger mit frischen Eiern.

7 Stufen zum immer grünen biologischen Rasen
Ein Rasen, der von Frühling bis Herbst durchgehend grün ist, ist der Traum vieler. Eine Anleitung dazu in 7 Schritten.

Badezimmer planen
Egal, ob Sie Ihr Bad renovieren wollen oder ein komplett neues Bad planen: Wir haben für Sie hilfreiche Tipps und unterstützen Sie gerne von der Planung bis zur Umsetzung.

Rasenmäher reinigen und warten
Für einen reibungslosen Betrieb und um Defekte zu vermeiden, sollten Rasenmäher sachgerecht gewartet und gepflegt werden. Die wichtigsten Wartungsarbeiten im Überblick.

In 4 Schritten zu mehr Ordnung in der Speisekammer
Eine gut organisierte Speisekammer bringt mehr Freude, hilft Geld zu sparen und beugt Lebensmittelverschwendung vor. Wir verraten Ihnen wie!
1
...