
Barbarazweige zum Blühen bringen
Wenn Sie einen Kirschbaum im Garten haben, dann schneiden Sie am 4. Dezember ein paar Zweige ab und stellen Sie diese ins Wasser. Gehen die Blüten am 24. Dezember auf, dann bedeutet das, nach einer alten Tradition, Glück und Freude oder dass eine Hochzeit für das kommende Jahr bevorsteht.
Vorbereitung der Zweige
- Schneiden Sie am 4. Dezember Kirschzweige ab.
- Legen Sie die Zweige für 1 - 2 Tage in die Tiefkühltruhe. Die Pflanzen benötigen den Kältereiz damit sie zum Blühen beginnen.
- Anschließend die Zweige über Nacht in ein handwarmes Wasser geben.
- Schneiden Sie die Enden der Stiele mit einem scharfen Messer schräg an, bevor Sie die Kirschzweige ins wohl temperierte Wasser stellen. Vergessen Sie nicht, alle 3 - 4 Tage das Wasser zu wechseln.
Früher war das Einfrischen der Kirschzweige zur Heiligen Barbara ein Liebesorakel: Junge Mädchen haben an jeden Zweig ein Namensschild gehängt. Der Zweig der blühte, zeigte, dass das der „Richtige“ ist.
3 Wochen später...
Jetzt wird es spannend, denn nach spätestens 3 Wochen sollten die ersten Knospen aufblühen. Wünschenswert wäre natürlich der 24. Dezember, denn man möchte im neuen Jahr Glück haben.
Zur Erinnerung an die Hl. Barbara
Die Heilige Barbara sollte aufgrund ihres christlichen Glaubens hingerichtet werden. Auf dem Weg ins Gefängnis blieb sie mit einem ihrer Kleidungsstücke an einem Kirschzweig hängen. Den abgebrochenen Zweig stellte sie in ein Gefäß mit Wasser.
Genau an dem Tag, an dem sie das Martyrium erlitt, erblühte der Zweig. Zudem soll um die Weihnachtszeit nach ihrem Tod auf ihrem Grab Blumen geblüht haben. Dadurch entstand der Brauch am Namenstag der Heiligen Barbara Kirschzweige abzuschneiden und ins Wasser zu stellen.
Sie ist die Schutzpatronin der Bergleute, Geologen, Sterbenden, Feuerwehrleute und Architekten. Besonders in Bergbaugebieten wird der Namenstag der Heiligen Barbara groß gefeiert.
Nicht nur Kirschzweige blühen zu Weihnachten
Sie müssen nicht zwingend Kirschzweige ins Wasser stellen. Mit jeder anderen Obstbaumsorte wie Apfel, Zwetschke oder Birne geht das auch und Forsythienzweige bringen hoffentlich genauso viel Glück.
Möchten Sie bunt blühende Zweige im Zimmer haben, dann schneiden Sie von verschiedenen Bäumen und Sträuchern Zweige ab. Vielleicht bringt das mehrfaches Glück oder eine Garantie bald Hochzeit zu feiern. Auf einen Versuch kommt es an.
Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und wählen Sie aus zahlreichen Produkten für Haus und Garten.