
Dekorieren mit Lavendel
Lavendel hat nicht nur heilende Wirkung, sondern sieht mit seiner hellblauen bis violetten Farbe auch einzigartig aus. Aus den getrockneten Blühpflanzen können mit ein paar Handgriffen einen schönen Trockenstrauß, edle Tischdekorationen oder Wandkränze hergestellt werden.
Der richtige Zeitpunkt für die Ernte
Der ideale Erntezeitpunkt für Lavendel zum Trocknen ist nach dem ersten Aufblühen der Pflanze wenn sich noch nicht alle Blüten der Ähre geöffnet haben. Dann ist die Gefahr geringer, dass die Blüten nach dem Trocknen von den Stängeln fallen.
Trocknen von Lavendel
Lavendel muss an einem dunklen, staubfreien Platz mit guter Belüftung getrocknet werden. Wie man Blumen am besten trocknet, lesen Sie im Artikel „Blumen trocknen – so geht’s“.
Trockensträuße und Kränze herstellen
Binden Sie den getrockneten Lavendel alleine oder mit anderen Trockenblumen einfach zu einem Strauß. Oder basteln Sie ein dekoratives Gesteck oder einen Kranz. In Vasen oder als Tischdekoration ist Lavendel ein schöner und duftender Blickfang.
Andere Verwendungsarten
Lavendel lässt sich vielseitig nutzen. Hier ein paar Beispiele:
- Duft- bzw. Mottensäckchen oder -kissen
- Tee oder Aufgüsse aus Lavendel
- Lavendelzucker
- Lavendelöl
Passende Produkte aus unserem Sortiment
Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und wählen Sie aus zahlreichen Produkten für Haus und Garten.