Gegenüber dem klassischen Vorgehen bringt die komfortable Drohnen-Aussaat viele Vorteile. Ein Überflug mit der speziellen Agrar-Drohne ist eine zeit- und kostensparende Alternative, denn das Saatgut wird bedarfsgenau nach den jeweiligen Flächendaten über GPS-gesteuert ausgebracht.
Somit nimmt der Boden weniger Schaden, Bodenverdichtungen und Pflanzenverletzung werden verhindert. Der Aussaat-Flug erfolgt wetterunabhängig, selbst bei leichten Regenschauern oder Windböen. Die Drohnensaat ermöglicht eine Unter- und Vorerntesaat in allen stehenden Beständen bei jedweden Bodenverhältnissen.
• keine Bodenverdichtungen und Pflanzenverletzungen
• hohe Flächenleistung von 3 bis zu 6 ha/Std.
• Entzerrung von Arbeitsspitzen
• Einsaat quer zur Saatrichtung (Erosionsstreifen) ohne Pflanzenverluste
Buchen Sie jetzt unseren Drohnenservice für die Unter- und Vorerntesaat!
Nachhaltige Landwirtschaft zahlt sich aus! Mit der ÖPUL-Förderung für Untersaat im Mais können Sie sich 81,00 EUR pro Hektar sichern und gleichzeitig aktiv zum Erosionsschutz beitragen. Dank unseres innovativen Drohnen-Aussaat-Services wird die Untersaat effizient und präzise ausgebracht – zeitsparend, ressourcenschonend und förderfähig!
Wichtiger Termin: Der Anmeldeschluss für die Förderung ist der 15. April 2025. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Unterstützung!