
Von der Vision zur Realität – 30 Jahre Erfolgsgeschichte
BayWa: Wie war der Start der Sparte Energie in Vorarlberg?
Gerd: Der Start war äußerst schwer und herausfordernd, da der Mitbewerb damals in Vorarlberg sehr groß war. Außerdem startete ich mit dem Mineralölhandel bei „NULL“ und hatte die Aufgabe, die damals NEUE Sparte Mineralöle aufzubauen. Die erste Anschaffung war ein Tankwagen mit Fahrer. Mit viel Einsatz haben wir die ersten treuen Kunden:innen gewonnen und fassten immer mehr Fuß im Mineralölgeschäft.
BayWa: Welche Entwicklungen haben die Energiebranche in Deiner Laufbahn am stärksten geprägt?
Gerd: Den Anfang machte der Einstieg ins Heizölgeschäft, bevor wir unser Angebot Schritt für Schritt erweiterten – zunächst um das Dieselgeschäft, bei dem wir vor allem Landwirt:innen, Bauhöfe der Gemeinden und kleinere Frächter belieferten.
Darauf folgte der Einstieg ins Diesel-Großgeschäft mit Sattelzugbelieferungen für größere Kunden, wie Spediteure, Busunternehmen und Bauunternehmen.
Ein weiterer Meilenstein war der Aufbau des Pelletsgeschäfts, bevor schließlich der äußerst erfolgreiche Eintritt ins Tankstellengeschäft gelang.
Mit jedem neuen Geschäftsfeld wuchs nicht nur unser Leistungsportfolio, sondern auch die Zahl der Mitarbeiter:innen kontinuierlich. Ein entscheidender Schritt war schließlich im Jänner 2025 die Integration der Wärme Austria, Niederlassung Vorarlberg, in unsere Sparte. Damit wurden wir Teil von einem der größten Energiehändler in Vorarlberg – ein Erfolg, auf den wir sehr stolz sind.

BayWa: Wenn Du auf die letzten 30 Jahre zurückblickst – was war für Dich persönlich die spannendste Zeit in der Energiebranche?
Gerd: Spannend war, eine fixe Größe im Heizölgeschäft zu werden und auch der Aufbau des Großhandelsgeschäft im Treibstoffbereich war nicht weniger spannend. Herausfordernd war auch, die Heizöl- und Treibstoffmengen für unsere Kund:innen, in jeder Krise sicher zu stellen. Durch die Zusammenarbeit mit den größten Öl- Multis, ist uns das auch immer geglückt.
BayWa: Was hat sich aus Deiner Sicht für die Kundinnen und Kunden in dieser Zeit am meisten verändert?
Gerd: Für unsere Kundinnen und Kunden hat sich nicht viel geändert, da seit Anbeginn die Kundenbetreuung oberste Priorität hatte. Auch heute bieten wir unseren Kunden:innen von der Bestellung bis hin zur Zustellung den besten Service, mit eigenem Personal und eigenem Fuhrpark.
BayWa: Mit welchen Gedanken und Erwartungen gehst Du nun in die Pension, wenn Du an die Zukunft der Energieversorgung denkst?
Gerd: Ich bin stolz, die ganzen Jahre mit einem tollen Team gemeinsam und erfolgreich unsere Ziele verwirklicht zu haben. Der Ausbau der erneuerbaren Energien, wie z.B. Pellets, HVO Kraftstoff usw. wird meinen Nachfolger und langjährigen Mitarbeiter „Manuel Steger“ und sein Team weiter fordern. Mit Manuel, der schon 22 Jahre bei mir ist, weiß ich das Energiegeschäft in sehr guten Händen – das ist für mich auch sehr wichtig, da ich dadurch gut loslassen kann und mich jetzt, nach 49 Arbeitsjahren, auf meine wohlverdiente Pension, zusammen mit meiner Frau und meiner Familie freuen darf!
„Vielen Dank Gerd für das spannende Interview und wir wünschen Dir nur das Beste für deine Pension.“
Meilensteine
- Einstieg ins Heizölgeschäft
- Ausbau ins Dieselgeschäft (Landwirte, Gemeinden, Frächter)
- Diesel-Großhandel für Speditionen, Bus- und Bauunternehmen
- Aufbau des Pelletsgeschäfts
- Erfolgreicher Eintritt ins Tankstellengeschäft

Nach fast 30 Jahren verabschiedet sich nun Gerd Nußbaumer, auf Grund seiner Pensionierung, in den wohlverdienten Ruhestand. Mit Manuel Steger übernimmt ein erfahrener Mitarbeiter die Leitung der Sparte Energie.