Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Claytec Ausstellung BayWa Baustoffe

Natürlich bauen, gesund wohnen

Jetzt neu bei BayWa Baustoffe: CLAYTEC, Baustoffe aus Lehm

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Wohngesundheit beim Hausbau immer wichtiger werden, erlebt ein alter Baustoff ein beeindruckendes Comeback: Lehm. Ob Neubau, Renovierung oder Sanierung – das Bauen mit Lehm überzeugt durch natürliche Eigenschaften, vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und ästhetische Gestaltungsspielräume.

Warum Lehm? Ein Baustoff mit vielen Stärken

Lehm zählt zu den ältesten Baustoffen der Menschheit und erfreut sich heute wieder wachsender Beliebtheit. Die Gründe dafür sind vielfältig: Lehm bietet hervorragende bauphysikalische Eigenschaften, die das Wohlbefinden im Raum fördern. Er reguliert auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit, speichert Wärme und trägt so zu einem angenehmen Raumklima bei.

Besonders in gut gedämmten Häusern verhindert Lehm die Bildung von Schimmel, indem er Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt. Auch die Verbesserung der Raumakustik und das Binden von Gerüchen gehören zu seinen Vorteilen. All diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass ein Raum mit Lehm eine hohe Wohnqualität und ein gesundes Raumklima bietet – ganz ohne den Einsatz von chemischen Zusätzen.

Claytec Ausstellung BayWa Baustoffe

Nachhaltig und umweltfreundlich
Ein weiterer großer Vorteil von Lehm ist seine Nachhaltigkeit. Lehm ist ein natürlich vorkommendes Material, das keinerlei Schadstoffe enthält und vollständig recycelbar ist. Im Vergleich zu anderen Baustoffen ist die Verarbeitung von Lehm energieeffizient und ressourcenschonend. Bei der Herstellung entstehen nur geringe CO2-Emissionen, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für nachhaltiges Bauen macht.

Claytec Ausstellung BayWa Baustoffe
Bild vergrößern
Claytec Ausstellung BayWa Baustoffe
Bild vergrößern
Claytec Ausstellung BayWa Baustoffe
Bild vergrößern

Vielfältige Möglichkeiten im Innenausbau
Lehm lässt sich auf viele Arten verarbeiten: als Putz für Wände und Decken, als Lehmbauplatte im Trockenbau oder auch als Farbe in natürlichen Erdtönen. Durch seine ruhige, matte Oberfläche verleiht Lehm jedem Raum eine besondere Atmosphäre – warm, authentisch und zeitlos.
Ob modern, puristisch oder rustikal: Lehm passt zu jedem Wohnstil. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die technischen Vorteile. Darüber hinaus lässt sich Lehm besonders ansprechend gestalten – von rustikal-lebendig bis puristisch-modern. Die natürlichen Farbtöne und Strukturen schaffen ein warmes, wohnliches Ambiente, das weit über den rein funktionalen Aspekt hinausgeht.

 

Fazit: Natürlich. Nachhaltig. Lehm
Wer mit Lehm baut, trifft eine bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit, Wohngesundheit und Ressourcenschonung. Die natürlichen Lehmbaustoffe von CLAYTEC sind dabei eine moderne Antwort auf die Anforderungen des ökologischen Bauens von heute.

 


Sie haben Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Unsere Expertin Karoline Lederer steht Ihnen zur Seite. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und tiefen Produktkenntnis rund um CLAYTEC findet sie garantiert die optimale Lösung für Ihr Projekt.


📧 karoline.lederer@baywa.at
📲+43 5574 70060-450

 

 

Karoline Lederer