Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Pizza Finito

Mit viel Amore aus Vorarlberg

PIZZA FINITO verspricht: Pizza selbstgemacht - und das besser als beim Italiener!

PIZZA FINITO bringt das Handwerk des Pizzateigs in eine moderne Form – als Backmischung für Sie zuhause!

Im folgenden Interview erzählt Simon, wie aus einer Idee Schritt für Schritt seine Marke wurde.

 

BayWa: Magst du dich kurz vorstellen?
Simon: Ciao, ich heiße Simon, bin 30 Jahre alt und komme aus Meiningen.


BayWa: Wie ist die Idee von PIZZA FINITO entstanden?
Simon: Die Idee entstand 2020 während der Corona Pandemie. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich im Diplomjahr als Sozialbetreuer. Als auch wir vermehrt Home Office hatten, hatte ich mehr Zeit & habe angefangen, Pizzateige auszuprobieren. An einen richtig guten Pizzateig hatte ich mich jedoch noch nie zuvor gewagt. Mich faszinierte sofort die Herstellung mit eigentlich simplen Produkten (Mehl, Wasser, Hefe, Salz). Aber mir wurde auch schnell klar – so einfach ist es gar nicht. Man braucht die passenden und besten Zutaten dafür und diese sind bei uns nicht so leicht zu bekommen. So entstand dann der Gedanke – eine fertige Pizza Backmischung auf den Markt zu bringen.

 

BayWa: Was ist dir bei deiner Marke besonders wichtig?
Simon: Ich stehe zu 100 % hinter meiner Marke und das soll man auch spüren. Daher steckt ganz viel Amore in jeder einzelnen Backmischung. Zudem verwenden wir nur die beste Qualität bei unseren Rohstoffen, was man schlussendlich auch einfach schmeckt. Der nachhaltige Gedanke soll bei Pizza Finito auch nicht zu kurz kommen, daher achte ich darauf, dass unsere Verpackung, die Kartone, das Füllmaterial, etc., alles recycelbar ist und aus Österreich kommt.

 

BayWa: Wer gehört alles zu deinem Team bzw. wie viel Personen seid ihr inzwischen?
Simon: Aktuell bin ich noch eine „One Man Show“ und mache alles alleine. Dies wird sich jedoch ändern, da meine Aufträge (zum Glück) immer mehr & größer werden. Geplant ist, dass ich meinen Papa ab nächstem Jahr (er kommt in die Pension) geringfügig bei mir anstellen werde.

 

BayWa: Was waren deine bisher größten Herausforderungen und was deine schönsten Erfolge?
Simon: Eine der größten Herausforderungen war, einen passenden Produktionsraum für die Firma zu finden. Als Kleinunternehmen hatte ich am Anfang natürlich nicht viel Budget übrig. Ich habe mein Unternehmen mit 700 € privatem Startkapital gestartet und so Schritt für Schritt aufgebaut. Dementsprechend brauchte ich auch einen kleinen Produktionsraum. Ich hatte über 1,5 Jahre gesucht und nichts passendes gefunden. Da kommen einem schon Zweifel: ob die Entscheidungen, die richtigen waren oder ob es einfach nicht sein soll.

 

Ich hatte schon sehr viele schöne Erfolge. Eines der Größten war sicherlich der TV Auftritt erst kürzlich bei „2 Minuten 2 Millionen“. Aber auch, dass ich mit meinem Pizza-Catering schon sehr viele schöne Buchungen bekommen habe. Die Top Highlights waren vor zwei Jahren eine Hochzeitsbuchung in Kroatien sowie gerade erst kürzlich eine Buchung für eine italienische Hochzeit in der nähe von Mailand. Die Buchung war zudem auch eine Bestätigung für mich und mein Catering, dass ich doch alles richtig gemacht habe

2 Minuten 2 Millionen – die PULS4 Start-Up-Show

"Ich stehe zu 100% hinter meiner Marke und das soll man auch spüren."

 

BayWa: Was ist dein Erfolgsrezept?
Simon: Um ehrlich zu sein, habe ich nicht DAS Erfolgsrezept. Ich bin einfach so wie ich bin und liebe das, was ich mache. Wichtig dafür ist sicherlich auch offen zu sein, sich trauen auch mal Fehler zu machen, damit man es beim nächsten Mal anders machen kann.

 

BayWa: Was schätzt du besonders an der Partnerschaft mit einem regionalen Unternehmen wie der BayWa?
Simon: Ich mag es total gerne, regionale Unternehmen in der Nähe zu beliefern. So ist man ständig in Kontakt und kann schnell zu passenden Lösungen kommen.

 

BayWa: Was würdest du jemandem raten, der mit dem Gedanken spielt, ein eigenes Produkt zu entwickeln?
Simon: Das aller wichtigste ist, dass du zu 100 % hinter deinem Produkt und dir stehst! Klar muss es auch einen Markt für dieses Produkt geben. Sei authentisch und verstell dich nicht und lass Leute deine Produkte neutral testen und bewerten. Es kann und wird auch nicht immer jedem schmecken oder zusagen. Wichtig ist nur, dass du von deinem Produkte überzeugt bist und die Personen damit anziehst, die das auch so empfinden. Oft sollte man auch nicht immer alles zu sehr überdenken und hinterfragen, sondern einfach machen, tun & ausprobieren. So ist das Unternehmen Pizza Finito entstanden.

 

BayWa: Zum Abschluss noch die wichtigste Frage: Was ist deine persönliche Lieblingspizza?
Simon: Pizza Hawaii (lacht) – NATÜRLICH NCHT!!!! Das ist ein absolutes NO-GO!

Ich habe am liebsten die Pizza Margherita. Schlicht aber hierfür müssen die Grundzutaten wie Teig, Tomatensauce und Käse perfekt passen, damit sie gut schmeckt.

Facts Finito