Standortwechsel

Rasenpflege leicht gemacht

Nach einem kalten und nassen Winter benötigt der Rasen im Frühjahr besonders intensive Pflege. Wenn die Tage und Nächte im Frühling frostfrei sind, ist der beste Zeitpunkt, mit der Rasenpflege zu beginnen.

Rasen mähen
Sobald die einzelnen Grashalme Ihres Rasens eine Höhe von ca. 7 cm erreicht haben, kann der Rasen das erste Mal gemäht werden. Wichtig ist, dass die Gräser nicht zu kurz geschnitten werden. Ein zu kurzer Schnitt kann zur Folge haben, dass Sie die Wurzeln der Grashalme beschädigen. Dadurch entstehen die braunen Flecken auf dem Rasen, es droht das Austrocknen und zudem ist dies oft die Gelegenheit für Unkraut, sich anzusiedeln. Das abgemähte Gras sollten Sie unbedingt entfernen, damit das wachsende Gras auch genug Sonnenlicht bekommt.


Rasen vertikutieren
Finden Sie auf Ihrem Rasen eingewachsenes Moos, dann sollten Sie diese Flächen vertikutieren. Beim Vertikutieren wird der Boden etwa 2 mm tief aufgeritzt und dadurch der Rasenfilz herausgearbeitet. Durch das Vertikutieren wird der Boden aufgelockert und belüftet. Sie sollten Ihren Rasen allerdings nicht zu oft mit Vertikutiergeräten bearbeiten. Je nach Bedarf sollten ein- bis zweimal im Jahr genügen.

Rasen düngen
Im Frühjahr sollten Sie Ihren erschöpften Rasen mit Nährstoffen unterstützen. Nach den langen Wintermonaten haben die Gräser meist keine gespeicherten Nährstoffe mehr, weshalb Sie den Boden mit einer zusätzlichen Nahrungsquelle versorgen sollten. Achten Sie darauf, dass Sie ein für die Jahreszeit passendes Düngemittel verwenden. Unsere FachverkäuferInnen beraten Sie gerne ausführlich, sodass Sie das passende Produkt für Ihren Rasen erhalten.

Rasen nachsäen
Im Frühjahr entdeckt man meist die ein oder andere kahle Stelle. Hier können Sie mit Rasensamen nachsäen. Lockern Sie vor dem Säen die Stelle auf und streuen Sie dann das Saatgut darauf. Nach dem Vertikutieren ist auch ein optimaler Zeitpunkt, um den Rasen nachzusäen.


Beginnen Sie mit dem Nachsäen allerdings erst bei milden Bodentemperaturen von konstanten 8 °C. So richtig keimen und wachsen werden die Gräser erst bei höheren Temperaturen. Achten Sie darauf, nach dem Säen die Stellen feucht zu halten und vermeiden Sie es, diese zu betreten.

Mein Abholstandort
Onlineshop
Lagerhausstraße 3
2460 Bruck/Leitha
Geschäftsbereiche
Sonstiges
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Mein Abholstandort
Onlineshop
Lagerhausstraße 3
2460 Bruck/Leitha
Geschäftsbereiche
Sonstiges
Top Kategorien im Bereich Haus & Garten
Unsere starken Marken
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausZahlungsbedingungen | LagerhausBestell- & Versandbedingungen | Lagerhaus
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER https://www.handelsverband.at/fileadmin/content/Trustmark/Zertifikate/TrustmarkZertifikat_Lagerhaus.pdfCode of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Lieferung nur innerhalb Österreichs möglich. Alle Preise in Euro inklusive aller Steuern und Abgaben. Verbilligungen in % sind kaufmännisch gerundet. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Gültig nur im jeweils angegebenen Zeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt nur in ganzen Verpackungseinheiten und Haushaltsmengen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen unseren Verkaufsstellen vorrätig sein können. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.