Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Weihanchtsmarkt-Team

Vorhang auf für festliche Momente

Ein Blick hinter die Kulissen unseres Weihnachtsmarktes in Lauterach

Wie Silke und Magdalena mit ihrem Team und viel Liebe zum Detail, Trends und kleinen Traditionen Jahr für Jahr für strahlende Augen sorgen.

 

BayWa: Hallo ihr zwei! Stellt euch und euere Aufgaben rund um den Weihnachtsmarkt bitte kurz vor:
Silke:
Ich bin Marktleiterin in Lauterach und für den gesamten Weihnachtsmarkt verantwortlich – von der Planung über den Einkauf bis hin zur Preisgestaltung begleite ich alles von Anfang bis Ende. Teil des Weihnachtsmarkt-Teams bin ich seit 2002!
 

Magdalena: Und ich bin Abteilungsleiterin der Abteilung Basteln und Deko. Mit Silke fahre ich auf Messen, bestelle die Artikel und sorge dann dafür, dass der Weihnachtsmarkt richtig schön aufgebaut wird. Ich bin jetzt im zweiten Jahr dabei.

 

BayWa: Könnt ihr uns ein bisschen was zur Planung erzählen?
Silke: Die Arbeit beginnt schon im Dezember des Vorjahres. Dann besuchen wir Messen, sammeln Ideen, sprechen mit Lieferanten und legen die Artikel fest. Bis Juli muss alles vorbereitet sein, ab August treffen die ersten Lieferungen ein. Eigentlich beschäftigt mich der Weihnachtsmarkt das ganze Jahr über – nicht immer so intensiv, aber es gibt jeden Monat etwas, worum man sich kümmern muss.
 

Magdalena: Genau, und  im September startet dann schon der Aufbau. Zuerst wird das Grundgerüst gestellt, danach geht es ans Auspacken und Dekorieren. Dabei gibt es jeden Tag kleine Überraschungen.

 

BayWa: Bei einer so großen Fläche sind ja viele Hände gefragt – wie läuft der Aufbau ab, was sind die größten Herausforderungen?
Magdalena: Die Möbel sind zwar immer gleich, aber trotzdem soll es jedes Jahr anders aussehen. Dieses Jahr haben wir 145 Paletten verbaut – da muss alles gut durchdacht sein, damit die Wegführung stimmt und alles harmonisch wirkt. Besonders ist auch, dass wir völlig abgeschottet vom restlichen Markt arbeiten können.


Silke: Unser Team ist da auch wirklich super eingespielt – jeder bringt seine Stärken ein. Besonders schön ist auch, dass wir jedes Jahr Unterstützung von zwei bereits pensionierten Kolleginnen bekommen.

 

BayWa: Und dann macht ihr euch einen Plan? Oder ist das alles in euren Köpfen?
Magdalena: Wir notieren uns vieles und machen Fotos auf den Messen, trotzdem passiert beim Aufbau vieles spontan – man kann sich auch nicht alles merken. Beim Auspacken gibt es immer wieder ‚Ah, genau, das haben wir ja auch bestellt“ Momente (lacht).

 

BayWa: Gibt es irgendwelche speziellen Traditionen?
Silke: Ja — nach jedem Messeabend gibt’s zum Brainstormen ein Glas Sekt. Und ganz wichtig: Wenn der Aufbau beginnt, MUSS Lebkuchen fürs Team da sein – selbst wenn’s 30 Grad hat!

 

BayWa: Welche Trends prägen dieses Jahr den Weihnachtsmark und wie wählt ihr die Deko aus?
Magdalena: Naturtöne, wie braun und grün, sind sehr beliebt, dazu setzen wir dezente Farbakzente und witzige Figuren. Wir achten auf besondere und liebevoll gestaltete Artikel, um eine bunte Vielfalt für jeden Geschmack zu bieten.


Silke: Klassische Farben bleiben relevant, aber Qualität und Individualität gewinnen. Der Trend geht weg von Überdekoration und hin zu bewusster, schöner Gestaltung. Und auch das Thema Wichtel ist heuer wieder voll im Trend.

 

BayWa: Was bedeutet der Weihnachtsmarkt für euch?
Silke: Für mich ist er jedes Jahr ein Highlight. Wir wollen, dass die BesucherInnen eintreten und sich wie in einer eigenen kleinen Weihnachtswelt fühlen. Dafür braucht es viel Liebe zum Detail – ohne die funktioniert es einfach nicht.


Magdalena: Es ist jedes Jahr wieder spannend zu sehen, wie aus vielen kleinen Paketen eine stimmige Weihnachtswelt entsteht. Besonders ist auch die Eröffnung, wenn die Türen aufgehen und die KundenInnen staunen. 

 

BayWa: Und was sollen die KundenInnen, außer schöner Deko, noch vom Weihnachtsmarkt mitnehmen?
Magdalena: Inspirationen, neue Ideen und das besondere Weihnachtsfeeling – wir möchten, dass die KundenInnen nicht nur einkaufen, sondern sich inspirieren lassen und die Atmosphäre genießen.


Silke: Außerdem gibt es bei uns Profis für alle Bereiche – von Lichterketten über Kerzen bis hin zur Dekoration. So entsteht am Ende ein stimmiges Gesamtbild, bei dem jede Kleinigkeit perfekt zusammenpasst – und genau das macht unsere Weihnachtsmärkte so besonders.

 

Silke Jäger und Magdalena Beck im Weihnachtsmarkt
Bild vergrößern
Ausschnitt BayWa Weihnachtsmarkt Lauterach
Bild vergrößern
Aufbau Weihnachtsmarkt
Bild vergrößern

"September heißt bei mir: Weihnachtsmarkt Aufbau und der erste Weihnachtsfilm ist Pflicht!" 

 

Magdalena Beck

Abteilungsleiterin Basteln undDeko