Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Damit Störenfriede keine Chance haben

Ob mechanisch, mit Pflanzen oder Duft: Tipps und Tricks gegen Insekten sorgen für einen entspannten Sommer.

Damit Insekten den Aufenthalt im Freien nicht trüben, gibt es einige Tipps für Balkon, Terrasse und Garten.
Räucherspiralen oder Duftkerzen können Mücken vertreiben, jedoch sind sie meist extrem geruchsintensiv. Stellen Sie die ‚Dufter‘ daher in einiger Entfernung auf. Regentonnen sind wahre Gelsenbrutstätten – sie sollten abgedeckt werden, damit sich keine Gelsenlarven entwickeln. Ätherische Öle in Bioqualität, z. B. Lavendel, Eukalyptus oder Salbei in eine Körperlotion gemischt, wehren Gelsen ab. Auch Pflanzen wie Pelargonien, Duftgeranien, Tomaten, Lavendel, Basilikum oder Zitronenmelisse sollten Mücken fernhalten. Sehr wirkungsvoll hat sich auch der Kaffeepulver-Trick erwiesen. Man gibt etwas Kaffeepulver in eine feuerfeste Schale und zündet es an. Der entstehende Rauch hält Wespen fern. Für Innenräume empfiehlt sich neben Fliegengittern auch der klassische Gelsenstecker.

"Ein wichtiger Tipp: In Haus und Wohnung sind Fliegengitter am effizientesten."