Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Unser Lagerhaus Frauenkirchen

WIR ÜBER UNS

Raiffeisen-Lagerhaus Frauenkirchen eGen

 

Ein Unternehmen mit jahrzehntelanger Tradition und der entsprechenden Entwicklungsgeschichte in wenigen Zeilen vorzustellen ist keine einfache Sache! Die wichtigsten Entwicklungsmarksteine und Eckdaten wollen wir dennoch kurz nennen!

 

Das Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen besteht seit 1934, und ist heute das Ergebnis mehrerer Zusammenschlüsse, Fusionen und Käufe von Standorten.

 

Aufgrund wirtschaftlicher Notwendigkeiten haben sich die einzelnen kleinen Waren-Genossenschaften im Laufe der Jahrzehnte nach und nach vereint.

Der Firmensitz des Lagerhauses Frauenkirchen liegt in der namensgebenden Stadt Frauenkirchen. 2013 wurden einige Standorte im Bezirk Eisenstadt von der in Auflösung befindlichen Genossenschaft aufgekauft.

 

Die Entwicklung einer funktionierenden Struktur ist, auch lagerhausübergreifend, ein definiertes Ziel.

 

Das Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen erwirtschaftet derzeit - bei einem Personalstand von rd. 95Mitarbeiter/Innen - einen Jahresumsatz von knapp 40 Mio. Euro und steht auf den wirtschaftlich gesunden Beinen der Sparten Landwirtschaftliche Erzeugnisse (Getreide), Agrar, Energie, Baustoffe und Haus- & Garten!

 

Wir sind als RLH Frauenkirchen ein eigenständiges Unternehmen, haben jedoch Kooperationen mit Sektorpartnern wie der RWA (Raiffeisen Ware Austria) und als Franchisenehmer mit der AFS (Austria Franchise Systems).

 

Unser Ziel ist es, den ursprünglichen, gesetzlichen Genossenschaftsauftrag zu erfüllen, d.h. die bedarfsgerechte Versorgung unserer Mitglieder und Kunden mit den erforderlichen Betriebsmitteln zu gewährleisten, angepasst an die gegenwärtigen Bedürfnisse ein zuverlässiges, leistungsstarkes und sicheres Unternehmen in unserer Region gemäß dem Leitsatz „Die Kraft am Land“ zu sein.