
Gartenumgestaltung: Vom Grundstück zum Traumgarten
Familie Madles Garten wurde im Zuge des Servus-Gartengewinnspiels 2022 ausgewählt und wird von Servus, mit Unterstützung von Landschaftsarchitektin Sophie Flödl, dem Gärtner Daniel Bucalau, sowie den Partnern Lagerhaus, Gardena, und Makita in einen Traumgarten umgestaltet.
Die Fortschritte bei der Gartengestaltung
- Teil 1 - Der Plan: Gartenarchitektin Sophie Flödl hat den Traumgarten, nach den Vorschlägen von Familie Madle, entworfen.
- Teil 2 - Die Erdarbeiten: Pflanzen und Rasen benötigen einen guten Boden.
- Teil 3 - Die Pflanzen: Pflanzen sollen nicht nur gefallen, sondern auch zum Standort passen.
- Teil 4 - Das Hochbeet: Wir zeigen, wie das Hochbeet aufgebaut und richtig befüllt wird.
- Teil 5 - Die Terrasse: Eine Terrasse aus Holz ist eine Bereicherung für jedes Haus und jeden Garten.
- Teil 6 - Die Gartenbewässerung: Eine bedarfsgerechte Gartenbewässerung ist für Pflanzen und Rasen wichtig.
- Teil 7 - Der Rasen: Mit einem Rollrasen hat Familie Madle im Nu eine schöne, unkrautfreie Grünfläche und kann den Garten sofort genießen.
Schritt für Schritt zum Gartenglück








Teil 1 - Der Plan:
Beim Erstgespräch wurden die Wünsche der Familie berücksichtigt. Im Video zeigen wir Ihnen wie der Garten ursprünglich ausgesehen hat. Mehr erfahren
Teil 2 - Die Erdarbeiten:
Nach dem Erstgespräch mit Familie und der Landschaftsarchitektin wird genau nach Plan vorgegangen. Nun geht es mit den Erdarbeiten los. Im Video zeigen wir Ihnen wie der Gartenboden bearbeitet wurde. Mehr erfahren
Teil 3 - Die Pflanzen:
Im Garten der Familie Madle wird es bunt. Gartengestalterin Sophie Flödl wählt die passenden Pflanzen für den Garten aus und setzt sie mit dem Gärtner gleich ein. Mehr erfahren
Teil 4 - Das Hochbeet.
Ein Hochbeet darf auf keinen Fall im Garten von Familie Madle fehlen. Mit dem Fertigbausatz aus hochwertigem Lärchenholz ist das Hochbeet aus dem Lagerhaus schnell aufgebaut. Der optimale Standort ist in der Nähe zum Haus zu bevorzugen, damit Kräuter und Gemüse bequem geerntet und gleich verarbeitet werden können. Mehr erfahren
Teil 5 - Die Terrasse
Eine Terrasse aus Lärchenholz ist eine Bereicherung für jedes Haus und jeden Garten. Holz strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus. Wir zeigen Ihnen, anhand des Terrassenbaus von Familie Madle, wie Sie eine Terrasse am besten bauen. Das hochwertige Material wurde im Lagerhaus erstanden. Mehr erfahren
Teil 6 - Die Gartenbewässerung
Familie Madle soll so wenig wie möglich Arbeit mit dem Garten haben. Daher wird eine automatische Gartenbewässerung verlegt und installiert. Eine automatische Bewässerungslösung sorgt dafür, dass Pflanzen und Rasen immer optimal mit Wasser versorgt werden. Das spart Wasser und tut der Umwelt gut. Mehr erfahren
Teil 7 - Der Rollrasen
Gartengestalterin Sophie Flödl verlegt einen Rollrasen im Garten der Familie Madle. Der Rasen ist gleich nach dem Verlegen, zumindest vorsichtig, begehbar. Der saftig grüne Fertigrasen ist dicht, ohne Unkraut und in 14 Tagen voll strapazierbar. Da der Rasen erst anwachsen muss, ist ein tägliches Gießen notwendig. An sehr heißen Tagen sollte der Rasen in den ersten Wochen morgens und abends bewässert werden. Gemäht wird 1 x pro Woche. Der Rasen darf im Sommer nicht zu kurz gemäht werden. Die Verbrennungsgefahr wäre zu groß. Mehr erfahren
Dekoration für die Terrasse
Die Terrasse wurden noch mit wunderschönen Objekten aus dem Lagerhaus möbliert und dekoriert. Leonie, Melanie und Günther Madle können jetzt den Garten und die Terrasse so richtig genießen. Mehr erfahren
Wir wünschen Familie Madle viel Spaß mit ihrem neu angelegten Garten.