Sortieren nach
Datum aufsteigend

Werkstatt zu Hause einrichten
Eine Hobbywerkstatt einzurichten, ist ein spannendes Projekt, das Ihnen hilft, Ihre DIY-Projekte effizient und sicher zu bearbeiten. Wir haben einige Tipps und Ideen, die Ihnen bei der Planung, Einrichtung und Aufbewahrung Ihrer Werkstatt helfen.

10 Werkzeuge, die Sie haben sollten
Nicht jeder ist ein passionierter Heimwerker. Einige Grundwerkzeuge sollten aber in keinem Haushalt fehlen.

Tipps und Tricks zum Bohren
Beim Bohren von Löchern sind hochwertiges Werkzeug und passende Bohrer wichtig. Je nach Werkstoff sind unterschiedliche Bohrverfahren und Techniken notwendig.

Hochdruckreiniger – mit der Kraft des Wassers
Hochdruckreiniger sind praktische und leistungsfähige Reinigungsgeräte für Haus und Garten, Landwirtschaft und Industrie.

Akku richtig laden
Sorgen Sie für maximale Power und lange Lebensdauer durch richtiges Laden des Akkus.

Akku: Tipps fürs Lagern
Lagern Sie den Akku richtig. So haben Sie lange Freude daran und verhindern Schäden.

Zangen, die in keinem Werkzeugkasten fehlen dürfen
Mit Zangen kann man Werkstoffe greifen, halten, trennen, schneiden und biegen. Wir stellen Ihnen die gängistens Zangen vor und erklären Ihnen, wofür sie verwendet werden können.

Welcher Hammer für welchen Zweck?
Hämmer gibt es in vielen Formen und Größen. Hier gibt es einen Überblick welcher Hammer wofür verwendet wird.