
Lehrlings-Challenges in Purgstall und Loosdorf-Roggendorf
Lehrberufe in der Praxis erleben - heuer gleich 2x!
Schrauben, Hämmern und angeregte Gespräche - So klingt die Geräuschkulisse, wenn das Lagerhaus Mostviertel MItte zur Lehrlings-Infoveranstaltung einlädt. Interessierte Jugendliche und deren Familien können sich beim Info-Event über 10 Lehrberufe der Sparten Einzelhandel, Gewerbe und Technik informieren. „Lehrlinge sind unsere Fachkräfte der Zukunft. Ihre Ausbildung liegt uns besonders am Herzen“, erklärt Geschäftsführer Erich Reisenbichler M.A.. Zahlreiche Familien folgen alljährlich der Einladung, um Lehrberufe wie KFZ-Techniker/in, Spengler/in oder Maler/in in der Praxis zu erleben. Die Rückmeldungen sind stets sehr gut, viele kommen sogar im Folgejahr nochmals.
Die 10 Lehrberufe wurden in Form von Ständen präsentiert. Interessierte Jugendliche haben bei jeder Station die Möglichkeit, sich mit Lehrlingen und Ausbildnern auszutauschen und selbst Hand anzulegen: Einen Nistkasten bauen, Maltechniken ausprobieren, Rohre biegen, fachsimpeln am Getriebeblock, Dellen in einer Motorhaube korrigieren – die Angebote sind so vielfältig wie die Lehrberufe selbst.
Die Termine 2025
Lehrlings-Challenge im Gewerbecenter Purgstall:
Wann? Samstag, 13. September 2025 von 8:30 bis 13 Uhr
Wo? Lagerhaus Gewerbecenter Purgstall, Oberndorfer Straße 14-16, 3251 Purgstall - Zimmereihalle
Lehrlings-Challenge im Lagerhaus Loosdorf-Roggendorf:
Wann? Samstag, 11. Oktober 2025 von 8:30 bis 13 Uhr
Wo? Lagerhaus Loosdorf-Roggendorf, Dorfstraße 45, 3382 Loosdorf-Roggendorf - Zimmereihalle
Für Verpflegung ist gesorgt! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Ein Rückblick auf vergangene Lehrlings-Challenges












20 Lehrstellen für 2025 stehen offen - Jetzt schnuppern kommen!
Rund 60 Lehrlinge werden in den Betrieben des Lagerhauses Mostviertel Mitte jährlich ausgebildet. Auch für das kommende Jahr stehen wieder rund 20 Lehrplätze offen. „Unsere Lehrlings-Challenge hat sich zu einem Fixpunkt der Lehrberufs-Information in der Region entwickelt. Die Rückmeldungen sind durchwegs sehr positiv und die ersten Termine zum Schnuppern wurden gleich während der Veranstaltung vereinbart“, freut sich Personalentwicklerin Beate Kern, welche die Lehrlinge während ihrer gesamten Lehrzeit betreut. „Wir laden herzlich dazu ein, sich fürs Schnuppern (berufspraktische Tage) bei unseren Ausbildungsbetrieben zu melden!"
Die Ansprechpartner aller Ausbildungsbetriebe findest du in unserer Lehrlings-Broschüre "Deine Chance". Für Schnupper-Termine bitte per Telefon oder E-Mail im Betrieb der Wahl melden oder direkt vorbei schauen. Wir freuen uns aufs Kennenlernen!