Besseres Raumklima durch Lüften
Hilfreiche Tipps und was man beim Lüften beachten sollte.
Warum Lüften wichtig ist:
- Durch die menschliche Atmung bildet sich eine hohe Kohlendioxidkonzentration
- Schadstoffe entstehen durch Ausdünstungen aus verschiedensten Baumaterialien und Einrichtungsgegenständen
- Schimmelbildung durch hohe Feuchtigkeit. Ein 4-Personen-Haushalt produziert durch Verdunstungsvorgänge täglich 6–9 Liter Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf. Kochen, Bügeln und sogar Zimmerpflanzen tragen zusätzlich dazu bei.
Wirkungsvolles Lüften:
- Vermeiden Sie gekippte Fenster! Der Luftaustausch ist gering, dafür geht allerdings wertvolle Energie verloren. Zudem begünstigen abgekühlte Wände um das Fenster Schimmelbildung. Also nur im Sommer kippen.
- Querlüften: an gegenüberliegenden Wänden Fenster bzw. Türen öffnen und für Durchzug sorgen.
- Stoßlüften: ein Fenster fünf bis zehn Minuten vollständig öffnen.
- Mehrmals lüften: mindestens alle 2-3 Stunden sollte die gesamte Raumlauft gegen Frischluft getauscht werden. Je mehr Personen sich in einem Raum befinden, umso öfters muss gelüftet werden.
Unser kompetentes Fenstertechnik-Team steht natürlich gerne mit Rat und Tat zu allen Themen rund um´s Fenster zur Verfügung: Fenster-Lagerhaus