Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt

Zuchtvieh-Versteigerung

am 21. Jänner 2025 in der RGO|Arena in Lienz

Flotter Auftakt in das neue Versteigerungsjahr 2025 in der RGO|Arena in Lienz

Sehr schwungvoll startete das neue Zuchtvieh-Versteigerungsjahr am Dienstag, 21. Jänner 2025
in der RGO|Arena in Lienz.

Der Auftrieb war mit 77 Großrindern und 3 Kälbern sehr gering. Die Bauern konzentrieren sich vermehrt auf die Jungkuhvermarktung, weshalb die trächtigen Kalbinnen jahreszeitlich bedingt generell weniger werden.

 

Der Inlandsmarktanteil betrug bei der Versteigerung 38%, was enorm viel ist. Der Grund dafür ist der momentan stabile Milchpreis.

 

Die Qualität bei den Jungkühen war hervorragend. Man kennt die längere Stallperiode und die dementsprechend gute Vorbereitungsfütterung gegenüber dem Herbst.

Alle Tiere in Milch erzielten einen Durchschnittspreis von € 2.829,-- netto im Ring und wurden bis auf zwei Stück alle verkauft.

 

 

Rasse

Gattung

Kl.

verk. Tiere

Ø-Preis

21.1.2025

Ø-Preis

19.11.2024

Ø-Preis

23.1.2024

Ø-Preis

  2024

Holstein

Kühe

II

1

3.060,--

-

-

-

 

Jungkühe

II

1

3.220,--

2.460,--

2.200,--

2.494,--

Fleckvieh

Kühe

II

1

2.860,--

2.080,--

2.065,--

2.085,--

 

Jungkühe

II

43

2.814,--

2.583,--

2.455,--

2.516,--

 

Kalbinnen

II

27

2.468,--

2.158,--

2.427,--

2.356,--

 

Zuchtkälber

 

3

567,--

813,--

543,--

  675,--

 

 

Auch die Kalbinnen waren aufgrund der geringen Stückzahl sehr gefragt und kosteten
€ 2.468,-- netto.

 

Die nächste Zuchtvieh-Versteigerung findet am Dienstag, 11. März 2025 in der RGO|Arena in Lienz statt. Anmeldeschluss dafür ist am Dienstag, 11. Februar 2025.

 

Preisübersicht Zuchtvieh-Versteigerung 21. Jänner 2025

Bilder Zuchtvieh-Versteigerung 21.1.2025