
Zuchtvieh-Versteigerung
3. Zuchtviehversteigerung im Herbst in der RGO|Arena in Lienz
Bereits die dritte Zuchtviehversteigerung dieses Herbstes fand am Dienstag, 28. Oktober 2025 in der RGO|Arena in Lienz statt.
Erneut gab es ein großes Kaufinteresse zahlreicher Käufer, wobei diesmal die italienischen Händler mehr kauften, als bei den September-Versteigerungen. Sowohl die heimischen als auch die Südtiroler Bauern zeigten sich etwas zurückhaltender. Das ist Ende Oktober jedoch nicht ungewöhnlich, da die Bauern zu diesem Zeitpunkt die Tiere noch nicht vollständig eingestallt haben.
Die Preisbildung lag abermals auf einem sehr hohen Niveau. Besonders bei den Jungkühen wurde mit dem höchsten Durchschnittspreis des heurigen Jahres ein neuer Spitzenwert erreicht.
Insgesamt wurden 45 Fleckvieh-Jungkühe und eine Braunvieh-Jungkuh im Ring verkauft. Der Durchschnittspreis beim Fleckvieh lag bei € 3.208,-- netto, während die Braunvieh-Jungkuh mit € 2.660,-- netto etwas darunter lag.
Die Qualität präsentiere sich diesmal nochmals besser als bei der vorherigen Versteigerung, was unmittelbar mit der längeren Vorbereitungsfütterung im Stall zu tun hat. So lag die durchschnittliche Einsatzleistung bei 29,3 kg Milch.
|
Rasse |
Gattung |
Kl. |
verk. Tiere |
Ø-Preis 28.10.2025 |
Ø-Preis 30.09.2025 |
Ø-Preis 29.10.2024 |
Ø-Preis 2024 |
|
Grauvieh |
Kalbinnen |
II |
1 |
3.220,-- |
2.460,-- |
- |
- |
|
Braunvieh |
Jungkühe |
II |
1 |
2.660,-- |
- |
- |
2.300,-- |
|
|
Kalbinnen |
II |
1 |
2.800,-- |
- |
2.140,-- |
1.970,-- |
|
Fleckvieh |
Kühe |
II |
6 |
2.703,-- |
2.495,-- |
2.260,-- |
2.085,-- |
|
|
Jungkühe |
II |
45 |
3.208,-- |
3.004,-- |
2.766,-- |
2.516,-- |
|
|
Kalbinnen |
II |
42 |
2.817,-- |
2.796,-- |
2.383,-- |
2.356,-- |
|
|
Jungkalbinnen |
II |
3 |
1.093,-- |
- |
1.180,-- |
2.316,-- |
|
|
Zuchtkälber |
|
2 |
690,-- |
950,-- |
545,-- |
675,-- |
Bei den trächtigen Kalbinnen wurden 42 Fleckvieh-Rinder und jeweils eine Grauvieh- und Braunvieh-Kalbin versteigert. Speziell Grauvieh-Kalbin präsentierte sich als sehr rahmiges, kalibriges und schweres Tier mit einem ansprechenden Exterieur, genau dem Typ, der auf dem italienischen Markt besonders gefragt ist. Entsprechend erzielte sie mit € 3.220,-- netto einen hervorragenden Preis.
Aber auch die Braunvieh-Kalbin konnte qualitativ überzeugen und zu einem entsprechenden Preis vermarktet werden.
Bei den Fleckvieh-Kalbinnen fielen zu Beginn vor allem die niederträchtigen Tiere preislich etwas ab, da mit nur zwei bis drei Stück die Menge zu gering war, um eigene Absatzkanäle zu bedienen. Bei den restlichen Fleckvieh-Kalbinnen entsprach das Preisniveau in etwa jenem der letzten Versteigerungen. Auffallend war diesmal der höhere Anteil an behornten Tieren, die speziell Anfang November auf den regionalen Verkaufsmärkten in Italien stärker nachgefragt werden. Dadurch erklärt sich auch der leicht überdurchschnittliche Preis dieser Kategorie.
Insgesamt zeigte sich der Marktverlauf sehr zufriedenstellend und auch für die nächste Versteigerung in der dritten Novemberwoche rechnet man mit einer weiterhing stabilen Preisentwicklung.
Die letzte Zuchtvieh-Versteigerung 2025 in der RGO|Arena findet am Dienstag, 18. November 2025 statt. Gemeldet sind 81 Tiere in Milch und 74 trächtige Kalbinnen.
Wir wünschen allen Käufern viel Glück und Freude mit den erworbenen Tieren – und freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Versteigerung!
Preisübersicht
Bilder








