Die EU-Richtlinie 2009/128eg über die nachhaltige Verwendung von Pestiziden sieht vor, dass alle verwendeten, prüfpflichtigen Pflanzenschutzgeräte ab dem 27. November 2016 über eine gültige Prüfplakette verfügen. Die Prüfplakette ist 5 Jahre gültig, danach müssen Pflanzenschutzgeräte von autorisierten Werkstätten überprüft werden. Neugeräte müssen innerhalb von 5 Jahren erstmalig einer Überprüfung unterzogen werden.
Eine regelmäßige Kontrolle ist nicht nur wegen der gesetzlichen Auflagen sinnvoll – nur 1 % Ungenauigkeit kostet durch Minderertrag und Verschwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Regel mehr, als die gesamte Gerätekontrolle.
Auch heuer führen wir in unseren Fachwerkstätten wieder Überprüfungen von Pflanzenschutzgeräten durch und haben dafür folgende Termine vorgesehen:
WERKSTÄTTE | DATUM |
Werkstätte Sierndorf | 07.04.2025 - 09.04.2025 |
Werkstätte Horn | 23.04.2025 - 24.04.2025 |
Werkstätte Haugsdorf |
03.06.2025 - 04.06.2025 |
Werkstätte Weitersfeld | 06.05.2025 - 07.05.2025 |
Werkstätte Hollabrunn | 20.05.2025 - 22.05.2025 |
Nicht vergessen: Die Spritze muss bei der Überprüfung komplett mit reinem Wasser gefüllt sein.
WERKSTÄTTE | DATUM |
Werkstätte Haugsdorf | 22.04.2025 - 09.05.2025 |
Werkstätte Eggenburg | 20.05.2025 - 21.05.2025 |
WERKSTÄTTE | DATUM |
Werkstätte Weitersfeld | jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung |
Werkstätte Haugsdorf | jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung |
Werkstätte Hollabrunn | jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung |
Werkstätte Horn | jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung |
Werkstätte Eggenburg |
jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung |
Erkundigen Sie sich in einer unserer Lagerhaus Landmaschinen Fachwerkstätten:
2020 Hollabrunn, Aspersdorferstraße 13, Tel. 02952/ 500-221 (Fr. Weinzierl-Heigl)
3580 Horn, Prager Straße 50, Tel. 02982/ 3414-15 (Hr. Leithner)
2054 Haugsdorf, Bahnstraße 17, Tel. 02944/ 2225-82 (Hr. Trautenberger)
2084 Weitersfeld, Weitersfeld 209, Tel. 02948/ 8455, (Hr. Leidenfrost)
2011 Sierndorf, Bahnstraße 20, Tel. 02267/ 2275-22 (Fr. Roiss)
3730 Eggenburg, Felberstraße 3, Tel. 02984 / 2121 (Hr. Spindler)