Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Mann schleift mit einem Winkelschleifer ein Rohr und Funken sprühen.

Der richtige Umgang mit der Flex

Winkelschleifer sind für den Heimwerker vielseitig einsetzbar. Bei der Handhabung sollte man einiges beachten.

Der Winkelschleifer, im Volksmund auch Flex genannt, ist eine elektrische Handmaschine mit schnell rotierender runder Schleifscheibe.

Bei der Handhabung des Winkelschleifers ist darauf zu achten, dass das Gerät immer mit beiden Händen gehalten wird. Auf die passende Schutzausrüstung darf auf keinen Fall verzichtet werden. Bei der Metallbearbeitung kann Funkenflug entstehen, es besteht akute Brandgefahr. Brennbares sollte also aus der näheren Umgebung entfernt werden. Der Schleifkörper muss fachgerecht eingespannt werden, da ansonsten Verletzungsgefahr besteht. Achtung! Die Scheiben besitzen ein Haltbarkeitsdatum (in der Regel 3 Jahre). Beschädigte Schleifkörper sollte man aus Sicherheitsgründen umgehend auswechseln.

Schutzausrüstung nicht vergessen!

  • Da beim Arbeiten mit der Flex Funken entstehen bzw. Splitter wegfliegen können, ist in jedem Fall eine Schutzbrille zu tragen
  • Handschuhe gehören ebenfalls zur Schutzausrüstung (Im Artikel "Der richtige Schutz für Ohren, Augen, Kopf und Atemwege" gibt's mehr Infos über die richtige Schutzausrüstung.)
  • Da großer Lärm entsteht, ist ein Gehörschutz notwendig
  • Gegebenenfalls Atemschutz anlegen
  • Schwer entflammbare Arbeitskleidung (z.B. von WERKSTOFF) tragen
  • Sicherheitsschuhe sind ebenso sinnvoll

Winkelschleifer aus unserem Sortiment

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei unseren Mitarbeitern über Arbeitskleidung, Schutzausrüstungen und Winkelschleifer.

Das könnte Sie auch interessieren