Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Unkraut wächst zwischen Steinfugen

Unkrauthemmender Fugensand

Wer kennt das nicht: Kaum hat man das Unkraut zwischen den Fugen entfernt, schon wächst wieder neues. Das muss aber nicht sein! Probieren Sie den unkrauthemmenden Fugensand von meister aus.

Der unkrauthemmende Fugensand von meister ist ein österreichisches Produkt und für Pflaster-, Naturstein- und Betonsteinbelägen im Außenbereich geeignet.

So verfugen Sie Terrassen, Gehwege und Parkplätze

Sobald Sie mit dem Pflastern oder Verlegen der Steine fertig sind, kehren Sie den Fugensand mit einem Besen in die Fugen. Dadurch verdichtet sich das Fugenmaterial und gibt endgültigen Halt. Das beste Resultat bekommen Sie, wenn Sie eine Rüttelplatte verwenden. Nach einigen Tagen kehren Sie das überschüssige Fugenmaterial vorsichtig von der Oberfläche.

Fugen pflegen

Damit die Fugen so lange wie möglich unkrautfrei bleiben, sollten die Fugen immer in ihrer Gesamthöhe gefüllt und frei von Erde sein. Reinigen Sie die Fläche öfters mit einem harten Besen.

Details zur Einkehrfuge von meister

  • gebrauchsfertig
  • einkomponentig
  • hydraulisch gebunden
  • mit Feuchtigkeit selbsterhärtender Fugensand
  • zum Verfugen von Pflaster-, Naturstein- und Betonsteinbelägen im Außenbereich
  • als Ersatz für ungebundenen Fugensand für Terrassen, Gehwege und befestigte Gartenflächen im privaten Bereich
  • Barriere gegen Insektenbefall und Unkrautbewuchs
  • kein Anmischen notwendig

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und informieren Sie sich bei Ihrem Fachberater über passende Produkte für Ihren Garten.

Das könnte Sie auch interessieren