
©
Eigentümervertretung
Das Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist mit rund 1800 Mitgliedern und 260 MitarbeiterInnen ein selbständiges, regional fest verankertes und demokratisch organisiertes Unternehmen.
ORGANE DER GENOSSENSCHAFT
Die Organe der Genossenschaft sind:
- Der Vorstand
- der Aufsichtsrat
- die Generalversammlung
AUFGABEN DES VORSTANDES
- Dem Vorstand obliegen die Geschäftsführung und die Vertretung der Genossenschaft unter Beachtung der gesetzlichen und satzungsgemäßen Bestimmungen, der für ihn geltenden Geschäftsordnung und der Beschlüsse der Generalversammlung. Vertretungsbefugt sind zwei Vorstandsmitglieder, wovon mindestens eines der Obmann oder ein Obmann-Stellvertreter sein muss bzw. der Obmann oder ein Obmann-Stellvertreter gemeinsam mit einem Prokuristen. Die Bestellung eines Prokuristen erfolgt durch den Vorstand und bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrates und der RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen.
- Der Vorstand kann für bestimmte Aufgaben aus seiner Mitte Ausschüsse bestellen.
- Er hat für sich und jeden seiner Ausschüsse eine Geschäftsordnung zu erlassen.
- Die Erlassung und jede Abänderung der Geschäftsordnung für den Vorstand werden mit Zustimmung der gesetzlich zuständigen Revisionsstelle und der RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen rechtswirksam.
- Der Vorstand kann einem Geschäftsführer und weiteren Arbeitnehmern die Durchführung geschäftlicher Obliegenheiten übertragen. Die Legitimation und die Festlegung der Befugnisse erfolgt durch den Vorstand.
- Die firmamäßige Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, dass zu der von wem immer vorgeschriebenen oder vorgedruckten Firma zwei Vorstandsmitglieder, wovon mindestens eines der Obmann oder ein Obmann-Stellvertreter sein muss, ihre Unterschrift beisetzen. Die firmamäßige Zeichnung kann auch in der Weise erfolgen, dass der Unterschrift des Obmannes oder eines Obmann-Stellvertreter die Unterschrift des Prokuristen beigefügt wird.
AUFGABEN DES AUFSICHTSRATES
- Der Aufsichtsrat überwacht die Geschäftsführung der Genossenschaft in allen Zweigen der Verwaltung unter Beachtung der gesetzlichen und satzungsmäßigen Bestimmungen, der für ihn geltenden Geschäftsordnung und der Beschlüsse der Generalversammlung.
- Der Aufsichtsrat kann zur Durchführung bestimmter Aufgaben aus seiner Mitte Ausschüsse, insbesondere einen Kontrollausschuss, bestellen.
- Der Aufsichtsrat hat für sich und jeden seiner Ausschüsse eine Geschäftsordnung zu erlassen. Die Erlassung und jede Abänderung der Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat werden mit der Zustimmung der gesetzlich zuständigen Revisionsstelle und der RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen rechtswirksam.
GENERALVERSAMMLUNG
§ 15 Ordentliche und außerordentliche Generalversammlung
- Die ordentliche Generalversammlung findet jährlich nach den Bestimmungen des Genossenschaftsgesetzes zu dem vom Vorstand festgelegten Termin statt.
- Außerordentliche Generalversammlungen sind einzuberufen, wenn es der Vorstand oder die Generalversammlung beschließen oder wenn es der Aufsichtsrat oder mindestens ein Viertel der in der Generalversammlung Stimmberechtigten verlangt oder es gemäß § 84 GenG oder § 11 Abs. 4. bzw. § 13 Abs. 3. der Satzung erforderlich ist.
- Generalversammlungen sind am Sitz der Genossenschaft oder in Gramatneusiedl, Guntramsdorf, Pottendorf oder Reisenberg abzuhalten.
Vorstand und Aufsichtsrat
35 Vorstandsmitglieder:
Vorname | Nachname | Funkion |
Karl jun. | Reiner | Obmann |
Karl jun. | Bauer | Obmann Stellvertreter |
Hans | Frühwirth | Obmann Stellvertreter |
Andreas | Nell | Obmann Stellvertreter |
Martin | Pillitsch | Obmann Stellvertreter |
Robert | Szihn | Obmann Stellvertreter |
Johann | Tröber, Ing. | Obmann Stellvertreter |
Josef | Besser | Vorstandsmitglied |
Wolfgang | Breyer, Ing. | Vorstandsmitglied |
Gerhard | Ehrnhofer | Vorstandsmitglied |
Regine | Fischer | Vorstandsmitglied |
Wolfgang | Freudorfer | Vorstandsmitglied |
Helga | Frühwirth-Pöltl | Vorstandsmitglied |
Josef | Graf | Vorstandsmitglied |
Friedrich | Gratzer | Vorstandsmitglied |
Michael | Hietz | Vorstandsmitglied |
Christian | Kampecker | Vorstandsmitglied |
Andreas | Knötzl | Vorstandsmitglied |
Johann | Krammel | Vorstandsmitglied |
Ernst | Kuso | Vorstandsmitglied |
Kerstin | Lanmüller, DI BSc | Vorstandsmitglied |
Wolfgang | Medwenitsch | Vorstandsmitglied |
Christian | Moser | Vorstandsmitglied |
Georg | Meinhart | Vorstandsmitglied |
Johannes | Niegl | Vorstandsmitglied |
Marcus | Radl | Vorstandsmitglied |
Michael | Reiner, Ing. | Vorstandsmitglied |
Florian | Scheibenreif | Vorstandsmitglied |
Viktor | Schwarz | Vorstandsmitglied |
Rupert | Seethaler | Vorstandsmitglied |
Wolfgang | Steiner | Vorstandsmitglied |
Christian | Stummer | Vorstandsmitglied |
Leopold | Winter | Vorstandsmitglied |
Peter | Zich | Vorstandsmitglied |
Gerhard | Zöchling | Vorstandsmitglied |
18 Aufsichtsratmitglieder:
Vorname | Nachname | Funkion |
Johannes | Toyfl | Aufsichtsrat Vorsitzender |
Josef | Karpf | Aufsichtsrat Vorsitzender Stv. |
Johannes | Mayer | Aufsichtsrat Vorsitzender Stv. |
Gerhard | Mörk | Aufsichtsrat Vorsitzender Stv. |
Johann | Palkowitsch | Aufsichtsrat Vorsitzender Stv. |
Gerda | Reiner | Aufsichtsrat Vorsitzender Stv. |
Richard | Stern, Mag. | Aufsichtsrat Vorsitzender Stv. |
Christian | Augustin | Aufsichtsratsmitglied |
Johann | Drimmel | Aufsichtsratsmitglied |
Josef | Frühwirth | Aufsichtsratsmitglied |
Peter | Frühwirth | Aufsichtsratsmitglied |
Thomas | Graf | Aufsichtsratsmitglied |
Josef jun. | Heilinger | Aufsichtsratsmitglied |
Matthias | Heindl | Aufsichtsratsmitglied |
Leopold | Hofstädter | Aufsichtsratsmitglied |
Reinhard | Jungbauer | Aufsichtsratsmitglied |
Franz | Pirtzel | Aufsichtsratsmitglied |
Michael | Schlösinger | Aufsichtsratsmitglied |
6 Betriebsratsdelegierte im Aufsichtsrat:
Vorname | Nachname | Funktion |
Stefan | Wachswender | Betriebsratsvorsitzender |
Daniela | Kopetzky | Betriebsratsdelegierter |
Markus | Reiter | Betriebsratsdelegierter |
Peter | Schmalzl | Betriebsratsdelegierter |
Gerhard | Schorn | Betriebsratsdelegierter |
Josef | Schorn | Betriebsratsdelegierter |