Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
Gruppenbild 25 Jahre Lagerhaus Zwettl MeisterCenter

25 Jahre MeisterCenter Zwettl: Ein starkes Zeichen für Qualität und Zusammenhalt

Am 25. April 2025 feierte das MeisterCenter des Lagerhauses Zwettl sein 25-jähriges Bestehen. Bei einem feierlichen Festakt am Hauptstandort in Zwettl blickten rund 180 geladene Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste und Wegbegleiter, auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück.

Ein Vierteljahrhundert Meisterleistung unter einem Dach

Moderator Herbert Auer führte durch das Programm und begrüßte unter anderem Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Barbara Salzer, Bürgermeister Franz Mold sowie RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker.

In seiner Eröffnungsrede betonte Obmann Erich Fuchs die große Bedeutung des MeisterCenters für die Region: „Was hier aufgebaut wurde, ist das Ergebnis von Weitblick, mutigen Entscheidungen und starker Zusammenarbeit.“ Das MeisterCenter sei heute ein Aushängeschild im gesamten Lagerhaus-Verbund und ein einzigartiger Komplettanbieter in der Baubranche.

Erfolg durch Innovation, Investition und Teamgeist

Geschäftsführer Wolfgang Gwiß gab in einem pointierten Rückblick einen Überblick über die Entwicklung der vergangenen 25 Jahre. Von den Anfängen mit 200 Mitarbeitenden und 27,5 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2000 hat sich das MeisterCenter kontinuierlich weiterentwickelt: Heute arbeiten über 400 Fachkräfte in Zwettl in mehr als einem Dutzend Bau- und Handwerksabteilungen. Der jährliche Umsatz liegt inzwischen bei rund 70 Millionen Euro.

Besonders hervorgehoben wurde die konsequente Investitionsstrategie: Modernste Technik, Digitalisierung der Baustellenabwicklung, neue Ausstellungsflächen, Lehrlingsförderung und der Ausbau der Elektrotechnik, Heizungs- und Fliesenbereiche machen das MeisterCenter zu einem Vorreiter im Bauwesen.

Starke Partner in der Region

In den Grußworten lobten Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Salzer und Bürgermeister Mold die enge Zusammenarbeit mit dem MeisterCenter – sowohl bei kommunalen Bauprojekten als auch im Bereich der Lehrlingsausbildung. Aktuell absolvieren 75 Lehrlinge im MeisterCenter ihre Ausbildung, im gesamten Lagerhaus Zwettl sind es 130 Lehrlinge - ein starkes Zeichen für regionale Fachkräftesicherung.

 

Auch RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker unterstrich die Vorbildwirkung des Zwettler Modells: „Das MeisterCenter ist ein echtes Kompetenzzentrum – technisch wie menschlich.“

Ein Blick in die Zukunft: Qualität aus einer Hand bleibt gefragt

m Rahmen von Podiumsgesprächen schilderten Spartenleiter und Abteilungsleiter ihre Sicht auf aktuelle Herausforderungen, Chancen und Zukunftspläne. Dabei wurde klar: Die Bündelung aller Gewerke und Dienstleistungen bleibt auch in Zukunft ein großer Vorteil für Kundinnen und Kunden. Stichwort: „Alles aus einer Hand“ – vom Erstgespräch bis zur fertigen Terrasse.

 

Das Lagerhaus Zwettl bedankt sich bei allen Partnern, Kunden, Mitarbeitenden und Ehrengästen für 25 Jahre Vertrauen und erfolgreiche Zusammenarbeit – und blickt mit Freude und Tatkraft in die Zukunft!

 

Blättern Sie online in unserer Jubiläumsbroschüre.

 

Unsere langjährigen Partner

Partner Lagerhaus Zwettl MeisterCenter