Impressum
Informationseigentümer
Raiffeisen-Lagerhaus Süd-Burgenland eGen
Gewerbepark 5
A-7502 Unterwart
Tel.: +43/3352/38924-0
E-Mail: lagerhaus-suedburgenland@sued.rlh.at
Unternehmensgegenstand
Der Gegenstand des Unternehmens umfasst
a) der Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit land- und forstwirtschaftlichen Betriebserfordernissen und Erzeugnissen und jede sonstige geschäftliche und wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich der Land- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus, der baugewerblichen Wirtschaft der Konsumgüterwirtschaft und der sonstigen gewerblichen Wirtschaft;
b)
das Lagern und die Bearbeitung, Verarbeitung und Verwertung land- und forstwirtschaftlicher Produkte;
c)
die Herstellung von Erzeugnissen und Erbringung von Dienstleistungen aller Art, einschließlich der Reparatur und Instandhaltung von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen sowie Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik, die Überlassung von Maschinen und Geräten aller Art, die Errichtung und der Betrieb von Anlagen und Einrichtungen aller Art;
d)
die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes förderlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken und Beteiligungen sowie die Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland; ausgenommen sind Bank- und Versicherungsgeschäfte.
Daten zum Unternehmen
Firmensitz: Unterwart
Gerichtsstand: Oberwart
Firmenbuchnummer: FN 126469i
Mitglied der Wirtschaftskammer Burgenland
Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID): ATU 16323208
DVR-Nr.: 0023850
URL: www.lagerhaus-suedburgenland.at
Anwendbare gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz): Bezirkshauptmannschaft Oberwart,
Bezirkshauptmannschaft Güssing,
Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf
Bankverbindung: Raiffeisenlandesbank Burgenland
Konto-Nr.: IBAN AT76 3300 0000 0510 0086
Bankleitzahl: BIC RLBBAT2E
(Bitte keine Direktüberweisung bei Onlineshopbestellungen – beachten Sie die Zahlungsinformationen unserer Zahlungsanbieter, zB. Klarna)
Gremien
Geschäftsführung
Dipl.Ing. Philipp Magdits
Vorstand
Obmann: KR. Ök.-Rat Johann Weber
Obmannstellvertreter: Robert Marlovits
Ehrenobmann Ök.-Rat Ludwig Schrammel
Anton-Philipp Stangl
Otmar Huber
KR Ök.-Rat Manfred Lendl
KR Anton Schneider
Julius Zach
Maria Gollacz-Kristaloczi
Ing. Harald Görcz
Otto Csar
KR. Maria Portschy
Jürgen Rudolics
Oswald Supper
Aufsichtsrat
Vorsitzender: KR. Hans-Peter Werderitsch
Vorsitzenderstellvertreterin: KR. Elisabeth Aufner
Mathias Jalits
Armin Mager
Haftung:
Sämtliche Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
Copyright:
Sämtliche Texte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt; eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Raiffeisen Ware Austria bzw. deren Beteiligungen und Tochterunternehmen sowie der Raiffeisen Lagerhäuser zulässig.
Die Verwendung von Bildern ist nur für persönliche Zwecke im privatem Bereich erlaubt.
Links:
Links auf diese Website sind erwünscht, soweit sie als externe Links geführt werden und jeweils ganze Seiten (inkl. Navigationsframe) wiedergegeben werden. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb regelmäßig mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt dafür keine Haftung. Sollte eine der Seiten, auf die verwiesen wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in so einem Falle wird der Link sofort gelöscht.
Blattrichtung:
Grundlegende Informationen über Produkte, neue Entwicklungen und Trends, mit besonderem Schwerpunkt Landwirtschaft.
Parteipolitisch neutral.
Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder.
Schlichtungsstelle
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind zur Teilnahme an einem solchen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle jedoch nicht verpflichtet.