Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
WACHS HÖDL Honigrührer Rapido
WACHS HÖDL Honigrührer Rapido
Bild vergrößern

WACHS HÖDL Honigrührer Rapido

Art-Nr.: 30240753 | EAN: 9010215017640

1 ST

129
inkl. Mwst., zzgl.Versandkosten
Online bestellen und liefernLieferzeit ca. 3 - 7 Werktage
Artikel merken

Verfügbarkeiten in Ihrer Nähe

Leider ist der gewünschte Artikel in keinem Markt in Ihrer Nähe verfügbar.

WACHS HÖDL Honigrührer Rapido

Der Original Rapido Rührer vom Erfinder eignet sich perfekt zur schnellen Herstellung von Cremehonig. Ebenfalls kann man mit den original Rapido Honig Rührer sehr einfach Fruchthonige oder dergleichen herstellen. Eine neue Technologie rührt jeden Honig in wenigen Minuten fein- cremig. Nur einmal Rühren notwendig, extrem schnelles Arbeiten, geringer Kraftaufwand, geringer technischer Aufwand, verschleißfreies Arbeiten, schnelles Abfüllen ins Glas. Leistungsstarke Bohrmaschiene erforderlich! Der grob aus kristallisierte Honig wird im Wasserbad oder Wärmeschrank auf etwas 35°C durcherwärmt (Stockwärme). Der Honigrührer "Rapido" wird in eine leistungsstarke Bohrmaschine (ca. 1000 Watt) eingespannt. Der durchwärmte Honig wird zunächst langsam, dann mit höchster Drehzahl allmählich von oben nach unten durchgerührt. Dabei wird der Rührer am Behälterrand entlang oder achterförmig durch den Honig geführt. Die Rührscheibe darf dabei nicht gegen die Behälterwand gerichtet werden, da sonst die Wand zerkratzt werden kann. Den "Rapido" langsam bis auf den Behälterboden führen. Beide Drehrichtungen sind möglich. Dann bei verminderter Geschwindigkeit den Rührstab zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und nach oben ziehen. Dabei wird der Honig, der am Stab haftet, abgestreift. Den Rührvorgang noch einmal von oben nach unten wiederholen. Dann den abgestreiften Rührer bei voller Drehzahl in die Abfüllkanne halten. Der Honig von der Rührscheibe wird dadurch abgeschleudert. Den gerührten Honig jetzt in die Abfüllkanne einfüllen. Jetzt etwa 10 Stunden warten, damit sich die Luftbläschen nach oben bewegen können. Es empfehlt sich, die Abfüllkanne zu isolieren (Verpackungsfolie), damit der Honig bis zum Abfüllen warm bleibt. Jetzt kann der noch warme Honig, fast so schnell wie flüssiger Honig, in Gläser abgefüllt werden. Gläser kühl stellen. Nach etwa 8 Tagen Lagerung im Glas ist und bleibt der Honig feinsteif. Produkteigenschaften: Material: Edelstahl Länge: 48 cm Durchmesser Rührscheibe: 9 cm

Anschrift des UnternehmensMehr anzeigen
BeschreibungMehr anzeigen

WACHS HÖDL Honigrührer Rapido

Der Original Rapido Rührer vom Erfinder eignet sich perfekt zur schnellen Herstellung von Cremehonig. Ebenfalls kann man mit den original Rapido Honig Rührer sehr einfach Fruchthonige oder dergleichen herstellen. Eine neue Technologie rührt jeden Honig in wenigen Minuten fein- cremig. Nur einmal Rühren notwendig, extrem schnelles Arbeiten, geringer Kraftaufwand, geringer technischer Aufwand, verschleißfreies Arbeiten, schnelles Abfüllen ins Glas. Leistungsstarke Bohrmaschiene erforderlich! Der grob aus kristallisierte Honig wird im Wasserbad oder Wärmeschrank auf etwas 35°C durcherwärmt (Stockwärme). Der Honigrührer "Rapido" wird in eine leistungsstarke Bohrmaschine (ca. 1000 Watt) eingespannt. Der durchwärmte Honig wird zunächst langsam, dann mit höchster Drehzahl allmählich von oben nach unten durchgerührt. Dabei wird der Rührer am Behälterrand entlang oder achterförmig durch den Honig geführt. Die Rührscheibe darf dabei nicht gegen die Behälterwand gerichtet werden, da sonst die Wand zerkratzt werden kann. Den "Rapido" langsam bis auf den Behälterboden führen. Beide Drehrichtungen sind möglich. Dann bei verminderter Geschwindigkeit den Rührstab zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und nach oben ziehen. Dabei wird der Honig, der am Stab haftet, abgestreift. Den Rührvorgang noch einmal von oben nach unten wiederholen. Dann den abgestreiften Rührer bei voller Drehzahl in die Abfüllkanne halten. Der Honig von der Rührscheibe wird dadurch abgeschleudert. Den gerührten Honig jetzt in die Abfüllkanne einfüllen. Jetzt etwa 10 Stunden warten, damit sich die Luftbläschen nach oben bewegen können. Es empfehlt sich, die Abfüllkanne zu isolieren (Verpackungsfolie), damit der Honig bis zum Abfüllen warm bleibt. Jetzt kann der noch warme Honig, fast so schnell wie flüssiger Honig, in Gläser abgefüllt werden. Gläser kühl stellen. Nach etwa 8 Tagen Lagerung im Glas ist und bleibt der Honig feinsteif. Produkteigenschaften: Material: Edelstahl Länge: 48 cm Durchmesser Rührscheibe: 9 cm

Anschrift des UnternehmensMehr anzeigen
Technische DetailsMehr anzeigen
VersandMehr anzeigen

HakenArtikel reservieren

Schließen
Mein Abholstandort
Fürs Leben am Land Magazin
Zahlung & Versand
Zahlungsart VisaZahlungsart MastercardZahlungsart KlarnaZahlungsart PaypalVersandart Post
Gütesiegel
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER Handelsverband Trustmark Zertifikat PDFeCommerce Europe Trustmark - Code of Conduct
Social Media
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Mein AbholstandortMehr anzeigen
Top Kategorien im Bereich Haus & GartenMehr anzeigen
Unsere starken MarkenMehr anzeigen
Fürs Leben am Land MagazinMehr anzeigen
Zahlung & VersandMehr anzeigen
Zahlungsart VisaZahlungsart MastercardZahlungsart KlarnaZahlungsart PaypalVersandart Post
GütesiegelMehr anzeigen
Siegel ÖSTERREICHISCHER HÄNDLER Handelsverband Trustmark Zertifikat PDFeCommerce Europe Trustmark - Code of Conduct
Social MediaMehr anzeigen
Logo FacebookLogo InstagramLogo YouTube
Lieferung nur innerhalb Österreichs möglich. Alle Preise in Euro inklusive aller Steuern und Abgaben. Verbilligungen in % sind kaufmännisch gerundet. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise. Gültig nur im jeweils angegebenen Zeitraum bzw. solange der Vorrat reicht. Die Abgabe erfolgt nur in ganzen Verpackungseinheiten und Haushaltsmengen. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen Produkte in allen unseren Verkaufsstellen vorrätig sein können. Die Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.