


ADLER Goldlack 125 ml
Art-Nr.: 30247829 | EAN: 9004267040206
OTN: 412608096918
1 DS
ADLER Goldlack 125 ml
Wetterfester, thixotroper, metallisch seidenglänzender ADLER Goldlack 125 ml auf Alkydharzbasis mit Rostschutz, bis ca. 150 °C hitzebeständig.
Signalwort
Achtung



Gefahrenhinweise
(H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventtuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P312) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P391) Verschüttete Mengen aufnehmen. (P403+P233) An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501) Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale
(EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
ADLER Goldlack 125 ml
Wetterfester, thixotroper, metallisch seidenglänzender ADLER Goldlack 125 ml auf Alkydharzbasis mit Rostschutz, bis ca. 150 °C hitzebeständig.
Signalwort
Achtung



Gefahrenhinweise
(H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H319) Verursacht schwere Augenreizung. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. (P261) Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventtuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P312) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P391) Verschüttete Mengen aufnehmen. (P403+P233) An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. (P405) Unter Verschluss aufbewahren. (P501) Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale
(EUH066) Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.