Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
WACHS HÖDL Api Bioxal Oxalsäure Pulver 350 g
WACHS HÖDL Api Bioxal Oxalsäure Pulver 350 g
Bild vergrößern

WACHS HÖDL Api Bioxal Oxalsäure Pulver 350 g

Art-Nr.: 42426949 | EAN: 9010215024549

OTN: 2859

1 PG

119
inkl. Mwst., weitereVersandinformationen
Online bestellen und liefernLieferzeit ca. 3 - 7 Werktage
Artikel merken

Verfügbarkeiten in Ihrer Nähe

Leider ist der gewünschte Artikel in keinem Markt in Ihrer Nähe verfügbar.

WACHS HÖDL Api Bioxal Oxalsäure Pulver 350 g

Oxalsäure zur Varroabehandlung Api-Bioxal 350 g Die sehr hochwertige Koralan Beutenschutz-Lasur eignet sich perfekt für Ihre Bienenbeute. Durch das Aufbringen einer Lasur auf Ihren Bienenbeuten kann man die Holzstruktur auch nach dem Streichen der Bienenstöcke erkennen. Dies vermittelt ein sehr natürliches Aussehen der Beutenteile. Ein Liter des Beutenanstriches reicht für ca. 6-7 m². Api Bioxal, die zugelassene Oxalsäure zur Varroabehandlung im Bienenstock, kann in zwei verschiedenen Varianten angewendet werden: 1.) Beträufelung: Api-Bioxal Pulver 350g wird mit 5000 ml Wasser-Zuckerlösung (im Verhältnis 1:1) aufgelöst. Die Lösung wird über eine Spitze oder ähnlichem in die Wabengassen getropft. Pro Wabengasse werden 5 ml empfohlen, jedoch sollten pro Bienenstock nicht mehr als 50 ml verwendet werden. 2.) Verdampfen (Sublimation) Mittels eines Oxalsäureverdampfer wird das Api-Bioal Oxalsäurepulver direkt im Bienenstock verdampft. Pro Zarge wird ca. 1g empfohlen, jedoch sollte pro Bienenstock nicht mehr als 2,3g verwendet werden. Während des Verdampfungsvorganges sollte das Flugloch abgedichtet werden. Der Inhalt von 350 g reicht für ca. 100 Bienenstöcke ACHTUNG:Bitte bei jeder Behandlung mit Oxalsäure Atemschutzmaske (FFP3) sowie säurefeste Handschuhe und Schutzbrille verwenden!

Anschrift des UnternehmensMehr anzeigen
BeschreibungMehr anzeigen

WACHS HÖDL Api Bioxal Oxalsäure Pulver 350 g

Oxalsäure zur Varroabehandlung Api-Bioxal 350 g Die sehr hochwertige Koralan Beutenschutz-Lasur eignet sich perfekt für Ihre Bienenbeute. Durch das Aufbringen einer Lasur auf Ihren Bienenbeuten kann man die Holzstruktur auch nach dem Streichen der Bienenstöcke erkennen. Dies vermittelt ein sehr natürliches Aussehen der Beutenteile. Ein Liter des Beutenanstriches reicht für ca. 6-7 m². Api Bioxal, die zugelassene Oxalsäure zur Varroabehandlung im Bienenstock, kann in zwei verschiedenen Varianten angewendet werden: 1.) Beträufelung: Api-Bioxal Pulver 350g wird mit 5000 ml Wasser-Zuckerlösung (im Verhältnis 1:1) aufgelöst. Die Lösung wird über eine Spitze oder ähnlichem in die Wabengassen getropft. Pro Wabengasse werden 5 ml empfohlen, jedoch sollten pro Bienenstock nicht mehr als 50 ml verwendet werden. 2.) Verdampfen (Sublimation) Mittels eines Oxalsäureverdampfer wird das Api-Bioal Oxalsäurepulver direkt im Bienenstock verdampft. Pro Zarge wird ca. 1g empfohlen, jedoch sollte pro Bienenstock nicht mehr als 2,3g verwendet werden. Während des Verdampfungsvorganges sollte das Flugloch abgedichtet werden. Der Inhalt von 350 g reicht für ca. 100 Bienenstöcke ACHTUNG:Bitte bei jeder Behandlung mit Oxalsäure Atemschutzmaske (FFP3) sowie säurefeste Handschuhe und Schutzbrille verwenden!

Anschrift des UnternehmensMehr anzeigen
Technische DetailsMehr anzeigen
VersandMehr anzeigen

HakenArtikel reservieren

Schließen