Standortwechsel

Schließen
Zum Seiteninhalt
BIOHELP Garten und Bienen Nematoden gegen Gartenlaub, Mai- und Junikäferlarven
BIOHELP Garten und Bienen Nematoden gegen Gartenlaub, Mai- und Junikäferlarven
Bild vergrößern
Bild vergrößern

BIOHELP Garten und Bienen Nematoden gegen Gartenlaub, Mai- und Junikäferlarven

Art-Nr.: 43132794 | EAN: 4037138000141

OTN: 30056

Pfl.-Reg.-Nr. (Österreich): 4249-0

1 PG

44
inkl. Mwst., weitereVersandinformationen
InformationenPflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Online bestellen und liefernLieferzeit ca. 2 - 9 Werktage
Artikel merken

Verfügbarkeiten in Ihrer Nähe

Leider ist der gewünschte Artikel in keinem Markt in Ihrer Nähe verfügbar.

BIOHELP Garten und Bienen Nematoden gegen Gartenlaub, Mai- und Junikäferlarven

Die biohelp Garten und Bienen Engerling-Stopp Nematoden gegen Mai-, Juni- und Gartenlaubkäferlarven sind insektenparasitierende Fadenwürmer zur biologischen Bekämpfung bzw. Reduktion von schädlichen Käferlarven im Boden. Die HB-Nematoden dringen in die im Substrat lebenden Schädlingslarven ein und vermehren sich darin so lange, bis diese aufbrechen, die Nematoden frei werden und die nächste Larve infizieren können. Dieser Ablauf setzt sich so lange fort, bis die Schädlingspopulation deutlich reduziert ist. Pfl.-Reg.-Nr. (Österreich): 4249-0 VOR der Anwendung beachten: - Bodentemperatur mind. 12 °C für mehrere Stunden /Tag - UV-Strahlung (direktes Sonnenlicht) vermeiden: während & min. 2 Stunden nach der Ausbringung - Erdreich vor der Ausbringung gießen und ca. 2 Wochen lang feucht halten - Vorhandenes Mulchmaterial vor der Ausbringung entfernen - Konzentration beachten: Faustregel = 1 L /m² (bzw. 2 L /m² bei Maikäferbehandlung) HINWEIS: Unterschiedlichen Anwendungszeiträume beachten! - Gegen Gartenlaubkäfer: Mitte Juli bis Ende September - Gegen Maikäfer: April/Anfang Mai bis August/Ende September. Die erste Behandlung im Sommer nach Maikäferflug, die zweite Behandlung im darauffolgenden Jahr im Frühjahr. - Gegen Junikäfer: August bis September bzw. 6 Wochen nach dem Junikäferflug Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass gemäß dem österreichischen Konsumentenschutzgesetz kein Widerrufsrecht für den Kauf von Nützlingen besteht. Diese Produkte sind von der Rückgabe ausgeschlossen, da ihr Wohlbefinden durch häufige Standortwechsel beeinträchtigt werden könnte. Die Nützlinge können bis zum Ablauf des MHD (direkt auf der Packung aufgedruckt) im Kühlschrank gelagert werden. Die Nützlinge werden nur von Montag bis Mittwoch im Direktversand versendet.

Anschrift des UnternehmensMehr anzeigen
BeschreibungMehr anzeigen

BIOHELP Garten und Bienen Nematoden gegen Gartenlaub, Mai- und Junikäferlarven

Die biohelp Garten und Bienen Engerling-Stopp Nematoden gegen Mai-, Juni- und Gartenlaubkäferlarven sind insektenparasitierende Fadenwürmer zur biologischen Bekämpfung bzw. Reduktion von schädlichen Käferlarven im Boden. Die HB-Nematoden dringen in die im Substrat lebenden Schädlingslarven ein und vermehren sich darin so lange, bis diese aufbrechen, die Nematoden frei werden und die nächste Larve infizieren können. Dieser Ablauf setzt sich so lange fort, bis die Schädlingspopulation deutlich reduziert ist. Pfl.-Reg.-Nr. (Österreich): 4249-0 VOR der Anwendung beachten: - Bodentemperatur mind. 12 °C für mehrere Stunden /Tag - UV-Strahlung (direktes Sonnenlicht) vermeiden: während & min. 2 Stunden nach der Ausbringung - Erdreich vor der Ausbringung gießen und ca. 2 Wochen lang feucht halten - Vorhandenes Mulchmaterial vor der Ausbringung entfernen - Konzentration beachten: Faustregel = 1 L /m² (bzw. 2 L /m² bei Maikäferbehandlung) HINWEIS: Unterschiedlichen Anwendungszeiträume beachten! - Gegen Gartenlaubkäfer: Mitte Juli bis Ende September - Gegen Maikäfer: April/Anfang Mai bis August/Ende September. Die erste Behandlung im Sommer nach Maikäferflug, die zweite Behandlung im darauffolgenden Jahr im Frühjahr. - Gegen Junikäfer: August bis September bzw. 6 Wochen nach dem Junikäferflug Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass gemäß dem österreichischen Konsumentenschutzgesetz kein Widerrufsrecht für den Kauf von Nützlingen besteht. Diese Produkte sind von der Rückgabe ausgeschlossen, da ihr Wohlbefinden durch häufige Standortwechsel beeinträchtigt werden könnte. Die Nützlinge können bis zum Ablauf des MHD (direkt auf der Packung aufgedruckt) im Kühlschrank gelagert werden. Die Nützlinge werden nur von Montag bis Mittwoch im Direktversand versendet.

Anschrift des UnternehmensMehr anzeigen
Technische DetailsMehr anzeigen
VersandMehr anzeigen

HakenArtikel reservieren

Schließen