Art-Nr.: 43132807 | EAN: 9120051960861
OTN: 70047
Pfl.-Reg.-Nr. (Österreich): 4127-01 PG
Die biohelp Garten und Bienen Adalia Marienkäfer gegen Blattläuse ernähren sich von verschiedensten Blattlausarten, auch von Blasen- und Gallblattläusen. Sie beginnen sofort nach der Ausbringung mit dem Fressen. Diese heimischen Zweipunktmarienkäfer sind bestens für den Einsatz im Innenraum geeignet. Ab 15 ° C (durchgehend) kann man sie auch zur Lausbekämpfung im Freiland einsetzen. HINWEIS: Oft verteidigen Ameisen aktiv die Blattlauskolonien und vertreiben so die Marienkäfer. Bei Bäumen und größeren Sträuchern ist es deswegen ratsam, Leimringe anzubringen, damit die Ameisen nicht hinaufkrabbeln können. Marienkäfer sind auf Trinkwasser angewiesen, daher die Pflanzen (bei der Behandlung im Innenraum) öfter mit Wasser besprühen. Pfl.-Reg.-Nr. (Österreich): 4127 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass gemäß dem österreichischen Konsumentenschutzgesetz kein Widerrufsrecht für den Kauf von Nützlingen besteht. Diese Produkte sind von der Rückgabe ausgeschlossen, da ihr Wohlbefinden durch häufige Standortwechsel beeinträchtigt werden könnte. Die Nützlinge möglichst sofort nach Erhalt ausbringen! Die Nützlinge werden nur von Montag bis Mittwoch im Direktversand versendet.
Die biohelp Garten und Bienen Adalia Marienkäfer gegen Blattläuse ernähren sich von verschiedensten Blattlausarten, auch von Blasen- und Gallblattläusen. Sie beginnen sofort nach der Ausbringung mit dem Fressen. Diese heimischen Zweipunktmarienkäfer sind bestens für den Einsatz im Innenraum geeignet. Ab 15 ° C (durchgehend) kann man sie auch zur Lausbekämpfung im Freiland einsetzen. HINWEIS: Oft verteidigen Ameisen aktiv die Blattlauskolonien und vertreiben so die Marienkäfer. Bei Bäumen und größeren Sträuchern ist es deswegen ratsam, Leimringe anzubringen, damit die Ameisen nicht hinaufkrabbeln können. Marienkäfer sind auf Trinkwasser angewiesen, daher die Pflanzen (bei der Behandlung im Innenraum) öfter mit Wasser besprühen. Pfl.-Reg.-Nr. (Österreich): 4127 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass gemäß dem österreichischen Konsumentenschutzgesetz kein Widerrufsrecht für den Kauf von Nützlingen besteht. Diese Produkte sind von der Rückgabe ausgeschlossen, da ihr Wohlbefinden durch häufige Standortwechsel beeinträchtigt werden könnte. Die Nützlinge möglichst sofort nach Erhalt ausbringen! Die Nützlinge werden nur von Montag bis Mittwoch im Direktversand versendet.