Art-Nr.: 43229915 | EAN: 9002424216266
OTN: 159970
1 EI
Avania Mineral-Fassadenfarbe ist eine hochwertige, weiße, stumpfmatte Mineral-Fassadenfarbe auf atmungsaktiver Silikatbasis und zeichnet sich durch ihren Langzeit-Wetterschutz aus. Sie ist hoch diffusionsfähig, lösungsmittelfrei spannungsarm, schlagregenbeständig, enorm abriebfest, UV-beständig sowie schimmel- und pilzhemmend. Durch die gute Streich- und Rollfähigkeit ist die Mineral-Fassadenfarbe besonders leicht zu verarbeiten. Hinweis zur Anwendung/Verarbeitung: Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, griffig und luftrocken sein. Neuputz- und Nachputzstellen müssen gut abgebunden sein. Alter, fester Putz, an der Oberfläche sandender Putz und alte Mineral- und Silikatfarbanstriche durch kräftiges Abbürsten reinigen und entstauben. Nicht tragfähige Altanstriche sowie Sinterhaut entfernen. Nicht zu beschichtende Bauteile sorgfältig abdecken. Material vor der Verarbeitung gut aufrühren (Bohrmaschinenmixer). Gleichmäßig auftragen und verteilen, um partielle Zweitanstriche und somit Fleckenbildung zu vermeiden. VERARBEITUNGSHINWEISE: Nicht bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen unter +5°C und über +35°C oder bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. VERDÜNNUNG: Grundanstrich mit Avania Mineral-Fassadenfarbe mit max. 10% Wasser verdünnt,Deckanstrich mit Avania Mineral-Fassadenfarbe mitmax. 5% Wasser verdünnt streichen. ERGIEBIGKEIT: 1 l reicht für ca. 7 m², je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. SONSTIGE HINWEISE: Systembedingt kann es bei Silikatfarben im Laufe der Zeit zu einer Nachverdickung kommen. Dies stellt keinen Qualitätsmangel dar und lässt sich durch Verdünnung mit Avania Mineralgrundierung und Wasser im Verhältnis 1:1 ausgleichen. Augrund der Verkieselung des Silikat-Anstrichs mit dem Untergrund sind Trockenzeiten zwischen den einzelnen Anstrichen (optimal 3 Tage, minimal 1 Tag einzuhalten. Ungenügende Trockenzeiten können Flecken- bzw. Streifenbildung zur folge haben. REINIGUNG DER WERKZEUGE: Werkzeuge sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Wasser reinigen.
Avania Mineral-Fassadenfarbe ist eine hochwertige, weiße, stumpfmatte Mineral-Fassadenfarbe auf atmungsaktiver Silikatbasis und zeichnet sich durch ihren Langzeit-Wetterschutz aus. Sie ist hoch diffusionsfähig, lösungsmittelfrei spannungsarm, schlagregenbeständig, enorm abriebfest, UV-beständig sowie schimmel- und pilzhemmend. Durch die gute Streich- und Rollfähigkeit ist die Mineral-Fassadenfarbe besonders leicht zu verarbeiten. Hinweis zur Anwendung/Verarbeitung: Der Untergrund muss fest, sauber, tragfähig, griffig und luftrocken sein. Neuputz- und Nachputzstellen müssen gut abgebunden sein. Alter, fester Putz, an der Oberfläche sandender Putz und alte Mineral- und Silikatfarbanstriche durch kräftiges Abbürsten reinigen und entstauben. Nicht tragfähige Altanstriche sowie Sinterhaut entfernen. Nicht zu beschichtende Bauteile sorgfältig abdecken. Material vor der Verarbeitung gut aufrühren (Bohrmaschinenmixer). Gleichmäßig auftragen und verteilen, um partielle Zweitanstriche und somit Fleckenbildung zu vermeiden. VERARBEITUNGSHINWEISE: Nicht bei Untergrund- und Umgebungstemperaturen unter +5°C und über +35°C oder bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. VERDÜNNUNG: Grundanstrich mit Avania Mineral-Fassadenfarbe mit max. 10% Wasser verdünnt,Deckanstrich mit Avania Mineral-Fassadenfarbe mitmax. 5% Wasser verdünnt streichen. ERGIEBIGKEIT: 1 l reicht für ca. 7 m², je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. SONSTIGE HINWEISE: Systembedingt kann es bei Silikatfarben im Laufe der Zeit zu einer Nachverdickung kommen. Dies stellt keinen Qualitätsmangel dar und lässt sich durch Verdünnung mit Avania Mineralgrundierung und Wasser im Verhältnis 1:1 ausgleichen. Augrund der Verkieselung des Silikat-Anstrichs mit dem Untergrund sind Trockenzeiten zwischen den einzelnen Anstrichen (optimal 3 Tage, minimal 1 Tag einzuhalten. Ungenügende Trockenzeiten können Flecken- bzw. Streifenbildung zur folge haben. REINIGUNG DER WERKZEUGE: Werkzeuge sofort nach Gebrauch und bei längeren Arbeitsunterbrechungen mit Wasser reinigen.