


ALPINA Kellerfarbe 10 l
Art-Nr.: 9382681 | EAN: 9002639218901
OTN: 310081
1 EI
Verfügbarkeiten in Ihrer Nähe
ALPINA Kellerfarbe 10 l
Alpina Kellerfarbe eignet sich hervorragend für Neu- und Renovierungsanstriche im Innenbereich Sie ist besonders umweltschonend und geruchsarm, sowie hochdiffusionsfähig. Durch die natürliche Alkalität des mineralischen Bindemittel Anteils wird die Vermehrung und das Wachstum von Bakterien und Pilzen behindert. Alpina Kellerfarbe ist äußerst geeignet für die umweltschonende Beschichtung von ungestrichenen Innenputzen, Sichtbeton, Mantelsteinen, Kalksandsteinmauerwerk etc. im Keller- und Garagenbereich sowie zum Überarbeiten von allen, nicht wischenden Innenbeschichtungen wie z.B. Kalkfarben, Mineralfarben oder Dispersionsfarben.
Sicherheitshinweise
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale
(EUH208) Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (EUH211) Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen
ALPINA Kellerfarbe 10 l
Alpina Kellerfarbe eignet sich hervorragend für Neu- und Renovierungsanstriche im Innenbereich Sie ist besonders umweltschonend und geruchsarm, sowie hochdiffusionsfähig. Durch die natürliche Alkalität des mineralischen Bindemittel Anteils wird die Vermehrung und das Wachstum von Bakterien und Pilzen behindert. Alpina Kellerfarbe ist äußerst geeignet für die umweltschonende Beschichtung von ungestrichenen Innenputzen, Sichtbeton, Mantelsteinen, Kalksandsteinmauerwerk etc. im Keller- und Garagenbereich sowie zum Überarbeiten von allen, nicht wischenden Innenbeschichtungen wie z.B. Kalkfarben, Mineralfarben oder Dispersionsfarben.
Sicherheitshinweise
(P101) Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale
(EUH208) Kann allergische Reaktionen hervorrufen. (EUH211) Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen