




WINDHAGER Mäuse- & Rattenvertreiber TOPO STOP E250
Art-Nr.: 9428333 | EAN: 9003117050402
1 ST
WINDHAGER Mäuse- & Rattenvertreiber TOPO STOP E250
Wie funktioniert’s? Mäuse orientieren sich vorwiegend durch ihren Geruchssinn und ihr hochempfindliches Gehör. Das Gerät TOPO STOP E 250 sendet variable Schallfrequenzen im Bereich von 6 bis 30 kHz aus. Diese schockartigen Töne wirken auf das empfindliche Gehör der Mäuse so unangenehm, dass sie das beschallte Gebiet in kurzer Zeit verlassen müssen. Abgabefrequenz, Intervall und Dauer werden zufallsartig geändert, damit die Tiere sich nicht an die Geräusche gewöhnen und unempfindlich werden. Diese Ultraschallwellen sind im Betriebsmodus „Normal“ weder für das menschliche Ohr noch für die meisten Haustiere wie z. B. Hunde, Katzen, Fische, Vögel und Farmtiere hörbar. Wird der Intensiv-Modus aktiviert, sind die Töne eventuell auch für das menschliche Ohr hörbar und eignet sich besonders in unbewohnten Räumen. Die biologische Wirksamkeit ist bei dieser Einstellung am größten. DIE POSITIONIERUNG IST DER WICHTIGSTE ERFOLGSFAKTOR Ausrichtung: Der TOPO STOP soll zum schützenden Objekt ausgerichtet sein, damit sich die Schallwellen frei und breitflächig ausbreiten können und nicht durch Wände, Regale o. Ä. behindert werden. So lassen sich bis zu 250 m² schützen. Anbringungshöhe: so, dass die Schallwellen dort ankommen, wo sie schützen sollen. Bei einem Auto z. B. so, dass Tiere den Platz UNTER dem Auto meiden, also relativ niedrig. Generell soll das Gerät bevorzugt in einer Höhe bis zu einem Meter montiert werden. PRAKTISCHE INFOS Geliefert werden das Gerät und ein separater Netzstecker, damit der Mäusevertreiber frei platziert werden kann. Ein passendes 20 m langes Verbindungskabel (08020) ist separat erhältlich. Sollte mehr als ein Gerät nötig sein, um die Mäuse fernzuhalten, können 2 TOPO STOP miteinander verbunden werden und mit einem einzigen Netzadapter angeschlossen werden.
WINDHAGER Mäuse- & Rattenvertreiber TOPO STOP E250
Wie funktioniert’s? Mäuse orientieren sich vorwiegend durch ihren Geruchssinn und ihr hochempfindliches Gehör. Das Gerät TOPO STOP E 250 sendet variable Schallfrequenzen im Bereich von 6 bis 30 kHz aus. Diese schockartigen Töne wirken auf das empfindliche Gehör der Mäuse so unangenehm, dass sie das beschallte Gebiet in kurzer Zeit verlassen müssen. Abgabefrequenz, Intervall und Dauer werden zufallsartig geändert, damit die Tiere sich nicht an die Geräusche gewöhnen und unempfindlich werden. Diese Ultraschallwellen sind im Betriebsmodus „Normal“ weder für das menschliche Ohr noch für die meisten Haustiere wie z. B. Hunde, Katzen, Fische, Vögel und Farmtiere hörbar. Wird der Intensiv-Modus aktiviert, sind die Töne eventuell auch für das menschliche Ohr hörbar und eignet sich besonders in unbewohnten Räumen. Die biologische Wirksamkeit ist bei dieser Einstellung am größten. DIE POSITIONIERUNG IST DER WICHTIGSTE ERFOLGSFAKTOR Ausrichtung: Der TOPO STOP soll zum schützenden Objekt ausgerichtet sein, damit sich die Schallwellen frei und breitflächig ausbreiten können und nicht durch Wände, Regale o. Ä. behindert werden. So lassen sich bis zu 250 m² schützen. Anbringungshöhe: so, dass die Schallwellen dort ankommen, wo sie schützen sollen. Bei einem Auto z. B. so, dass Tiere den Platz UNTER dem Auto meiden, also relativ niedrig. Generell soll das Gerät bevorzugt in einer Höhe bis zu einem Meter montiert werden. PRAKTISCHE INFOS Geliefert werden das Gerät und ein separater Netzstecker, damit der Mäusevertreiber frei platziert werden kann. Ein passendes 20 m langes Verbindungskabel (08020) ist separat erhältlich. Sollte mehr als ein Gerät nötig sein, um die Mäuse fernzuhalten, können 2 TOPO STOP miteinander verbunden werden und mit einem einzigen Netzadapter angeschlossen werden.